Bilderbogen

Wie der Feldzeugmeister Benedek nach Berlin will, sich aber auf einen falschen Gaul setzt.

Auf dem Bilderbogen Nr. 4962, entstanden zwischen 1866 und 1900, ist eine Karikatur des österreichischen Feldzeugmeisters Ludwig August Ritter von Benedek abgebildet, der während des Deutsch-Deutschen Krieges (auch Preußisch-Österreichischer Krieg genannt) die kaiserliche Armee in der Schlacht bei Königgrätz gegen die preußische Armee kommandierte und dabei eine Niederlage erlitt. Das Blatt wurde von Gustav Kühn (Neuruppin) verlegt.

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Sammlung
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Bilderbögen des 18./19. Jahrhunderts
Inventarnummer
MOIIF01115
Maße
Blattmaß: 302 x 358 mm
Material/Technik
Lithografie, koloriert

Bezug (was)
Offizier
Karikatur
Fackel
Schlacht
Reiter
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Königgrätz

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Gustav Kühn (Druckerei und Verlag)
(wo)
Neuruppin
(wann)
1866-1900 (?)
(Beschreibung)
Herausgegeben

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bilderbogen

Beteiligte

  • Gustav Kühn (Druckerei und Verlag)

Entstanden

  • 1866-1900 (?)

Ähnliche Objekte (12)