Münze

England oder Friesland

Vorderseite: Typ 'Porcupine'. Vermutlich aus einem rechts gewendetem Brustbild abgeleitete Darstellung, die einem Stachelschwein (Porcupine) ähnelt.
Rückseite: Viereckiges Ornament.
Erläuterung: Der umfangreich gemünzte Typ 'Porcupine' wird in der angelsächsischen Numismatik als Serie E geführt und zu den 'Continental Sceattas' gerechnet. Stückgenaue Zitate sind wegen der Variantenvielfalt schwierig. Zu den einzelnen Typengruppen vgl. M. Metcalf, Thrymsas and Sceattas in the Ashmolean Museum Oxford II (1993) 196-221 und Kat. Nr. 214-257.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Frühmittelalter
Inventarnummer
18211239
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 12 mm, Gewicht: 1.17 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: B. Kluge, State Museum Berlin Coin Cabinet. Anglo-Saxon, Anglo-Norman, and Hiberno Norse Coins. Sylloge of Coins of the British Isles 36 (1987) Nr. 18 (dieses Stück); B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1106.

Klassifikation
Sceatta (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Frühmittelalter, 5.-9. Jh.
Mittelalter
Nordeuropa
Silber

Ereignis
Herstellung
(wo)
Großbritannien
(wann)
695/700-740/765
Ereignis
Fund
(wo)
Deutschland
Barthe
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1879
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1879 Grote

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 695/700-740/765
  • 1879

Ähnliche Objekte (12)