- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ADürer AB 3.152
- Weitere Nummer(n)
-
4009 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 164 mm (Blatt)
Breite: 109 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Monogramm
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Schoch/Mende/Scherbaum, S. 42
beschrieben in: Strauss, S. 44
beschrieben in: Hollstein German, S. 93
beschrieben in: Meder 1932, S. 93a
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 96
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Feuerschale
Flügelschuh
Hellebarde
Krieger
Pferd
Ruine
Torbogen
ICONCLASS: Pferd
ICONCLASS: Ritter
ICONCLASS: Ruine eines Gebäudes
ICONCLASS: Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Hellebarde
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1505
- Ereignis
-
Ausstellung
- (Beschreibung)
-
Osnabrück 2003, Kulturgeschichtliches Museum: Albrecht Dürer: Das große Glück
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1505