Münze
Münze, 1/4 Taler, 1611
Erläuterungen: 1/4 Sterbetaler
Vorderseite: Aufschrift: MEM. // FVN.CHRIS. // II⸱S⸱R⸱I⸱ARCHIM. // F⸱EL D:S.IV.CL⸱E⸱MO // NT⸱PACIF⸱BENEF. // NATI⸱XXIII⸱SEP. // A⸱M⸱D:LXXXIII // DEN⸱XXIII⸱I⸱ // A⸱M⸱DC⸱XI⸱.
Rückseite: Aufschrift: PRO FIDE // SVPRA FIDEM // DEO ET CÆSARI // MORS RAPVIT // NON DEFICIT // ALTER⸱.
- Alternativer Titel
-
1/4 Taler, 1611 Kurfürstentum Sachsen Christian II., Sachsen, Kurfürst
- Standort
-
Universitätsbibliothek Leipzig
- Inventarnummer
-
1992/0467
- Maße
-
Durchmesser: 31 mm
Gewicht: 7.2 g
- Material/Technik
-
Silber
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: Zschiesche & Köder, Die Hofrath Engelhardt'sche Sammlung sächsischer Münzen und Medaillen, Leipzig 1909. Nr. 494; Kohl, Christian A: Talerteilstücke des Kurfürstentums Sachsen / Albertinische Linie 1547–1763, Leipzig 1994. Nr. 133
- Klassifikation
-
1/4 Taler (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Sachsen
Dresden (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1611
- Zugehöriges Ereignis
-
Prägeanlass
- (Beschreibung)
-
auf den Tod des Kurfürsten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:25 MESZ
Datenpartner
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Christian II., Sachsen, Kurfürst (Münzherr)
- Kurfürstentum Sachsen (Münzstand)
- Heinrich von Rehnen (Münzmeister)
Entstanden
- 1611