Akte
Schriftwechsel, Lieferscheine, Rechnungen, Karteikarten 1894-1951 (Bd. 4)
Enthält: Karteikarten von Beschäftigten (Krankheitstage, Urlaubsanspruch); Gewährung eines Darlehens durch Frau Maria Linxweiler; Capitol Knappheit infolge der Inflation; Trauerkarte zum Ableben von Georg-Friedrich Georgius; Verbereitung der Gesellschafterversammlung am 19. Februar 1923; Dividendenausschüttung; Stammkapital; Bewertung der Geschäftsanteile; Vollmachten; Rechnung für die Abteilung Hauptkontor; Ausbau des Rechen-Büros; Bitte an die Besatzungsbehörden um uneingeschränkte Transporterlaubnis (1923); Schwierigkeiten bei der Durchführung von Transporten infolge der Ruhrgebietsbesetzung; Unterstützung des Waisenhauses in Eschweiler; eventuelle Einstellung von Dr. Schneckenberg als Organisator einer Maschinenfabrik; steigende Kaffeepreise; Verzinsung des wertbeständigen Darlehens von Maria Linxweiler; Unterredung mit Frau Linxweiler über den Goldwert der Gesellschaft und Kapitalverluste infolge der Inflation; Bürgschaftserklärung der Firma Kaisers und Theodor Wille als Bedingung für einen Wechselkredit; Kondolenzkarte Gustav Diederichsen; Auskunft über die Firma Th. & R. Bernicke, Rotterdam; Klage gegen die Firma Quieta-Werke (Löschung des Wahrzeichens einer Kaffeekanne) (1924); Beteiligung der Firma Theodor Wille an der Algemeene Kolonial-Handelmaatschappij; Finanzangelegenheiten der Firma Avramikos (Banderolensteuer); Vermögenssteuererklärung der Firma Wille (Goldbilanz der Gesellschaft); Aufstellung von Weihnachtsbäumen in den Filialfenstern; Rundschreiben an die Filialen in den besetzten Gebieten hinsichtlich der Verhinderung von Hamsterkäufen (1924); Zusammenstellung der Ostermusterkollektion; Auszüge aus dem Diktat von Kommerzienrat Kaiser über seine Besichtigung der Filialen im September 1924 (Rothenburg ob der Tauber, Erfurt, Halle, Ansbach, Chemnitz, Zwickau, Dresden, Meißen, Wurzen, Merseburg, Jena, Reklame auf den Bayreuther Festspielen); Einstellung des Schokoladenverkaufs in den besetzten Gebieten; Erinnerung der Interalliierten Rheinlandkommission zur Einhaltung der Zollformalitäten; Anweisung an die Revisoren im Falle einer neuen Geldentwertung; unterschiedliche Auswirkungen der Inflation im besetzten und nicht besetzten Gebiet
- Reference number
-
850
- Extent
-
2 cm
- Notes
-
Entmetallisierung notwendig
- Context
-
Firma Kaiser's-Kaffeegeschäft (KKG) >> 4. Kaufmännische Verwaltung >> 4.2. Rechnungswesen >> 4.2.2. Ein- und Verkauf
- Holding
-
U 24 Firma Kaiser's-Kaffeegeschäft (KKG) Firma Kaiser's-Kaffeegeschäft (KKG)
- Date of creation
-
1922-1924
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:32 PM CEST
Data provider
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1922-1924