Bilder
Fotoalbum über Wohn- und Arbeitsverhältnisse in der Wohnsiedlung Theodor, der Grube Theodor und der Brikettfabrik Deutsche Grube bei Bitterfeld
Enthält: Gebäude der alten und neuen Siedlung Theodor.- Lehrlingswerkstatt.- Frühstücksraum der Werkstatt.- Kantine der Grube Theodor sowie Küche.- Frühstücksraum der Brikettfabrik.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40200 Zusammengefasster Bestand Lausitzer und mitteldeutsche Braunkohlenindustrie, Nr. 3-S572 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verfahren: Foto
Umfang: 7
Farbe: schwarz/weiß
Art der Fotoeinheit: Kontaktabzug
Träger: Papier
- Kontext
-
40200 Zusammengefasster Bestand Lausitzer und mitteldeutsche Braunkohlenindustrie >> 3. Fotos >> 3.2. Mitteldeutsches Revier >> 3.2.09. Grube Theodor bei Roitzsch
- Bestand
-
40200 Zusammengefasster Bestand Lausitzer und mitteldeutsche Braunkohlenindustrie
- Laufzeit
-
ca. 1940
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:11 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bilder
Entstanden
- ca. 1940