Archivale

Artelshofen - Testament vom 12.10.1744 der Kunigunde Bruckner, Ehefrau des Köblers Hans Bruckner in Unterartelshofen, samt Inventar vom 05.04.1754 derselben

Enthält:
1744 Oktober 12, Artelshofen: Testament der Kunigunda Bruckner, Ehefrau des Köblers Johann (= Hans) Bruckner in Unterartelshofen.
Darin ein Legat zugunsten der Geschwister der Testierenden.
Siegler:
Johann Sigmund Burger, Pfarrer.
Stephan Westphal.
Fertiger:
Georg Dietrich Hagendorn, Verwalter.
Darin:
1754 März 20, Artelshofen: Testierende ist 1754 Februar 15 verstorben. Testamentseröffnung in Gegenwart des Georg Brunner, Köblers in Hohenstein, des Ehemanns einer der Schwestern (kein Name genannt) der Verstorbenen (siehe aber unten: Kein Ehemann Brunner!).
1754 März 28, Nürnberg: Testamentseröffnung in Gegenwart der beiden anderen Schwestern der Verstorbenen und deren Ehemänner.
Genannt:
(1) Margaretha, Ehefrau des Christoph Sigmund Glaß, Schuhmachers auf dem Spitzenberg.
(3) Barbara, Ehefrau des Johann Leonhard Wagner, Barchent- und Leinenwebers auf dem Treibberg.
Bitte der Begünstigten, im Fall des Todes des Bruckner ihre schwesterlichen Erbteile zu berücksichtigen.

Dabei:
1754 April 5, Artelshofen: Inventar der Kunigunda Bruckner.
Die erbberechtigten Verwandten nur auf der Rückseite nachgetragen:
Geschwisterkinder von Seiten des Hans Bruckner:
1) Georg Bruckner, Taglöhner in Beerbach.
2) Michael Bruckner, Taglöhner in Heroldsberg.
3) Elisabetha Bruckner, in Diensten in Heroldsberg.
4) Anna, Ehefrau des Taglöhners Conrad Gleiß in Kleingeschaid.
5) Margaretha, Ehefrau des Hintersassen Martin Birner in Gräfenberg.
6) Matthäus Bruckner, Taglöhner in Schwabach.
7) Maria Elisabetha Bruckner, Schwester zu 6), ledig, in Nürnberg in Diensten.
8) Erhard Albert, Taglöhner in Kirchensittenbach.
Von Seiten der Kunigunda Bruckner deren Schwestern:
1) Margaretha Glaß, wie oben.
2) Margaretha, Ehefrau des Leonhard Erdner.
3) Barbara Wagner, wie oben.

Reference number
E 49/II Nr. 2717
Further information
Indexbegriff Person: Albert, Erhard

Indexbegriff Person: Birner, Margaretha geb Bruckner

Indexbegriff Person: Birner, Martin

Indexbegriff Person: Bruckner, Elisabeth

Indexbegriff Person: Bruckner, Georg

Indexbegriff Person: Bruckner, Hans

Indexbegriff Person: Bruckner, Kunigunde (Frau d Hans)

Indexbegriff Person: Bruckner, Maria Elisabetha

Indexbegriff Person: Bruckner, Matthäus

Indexbegriff Person: Bruckner, Michael

Indexbegriff Person: Brunner, Georg (Hohenstein)

Indexbegriff Person: Burger, Johann Sigmund

Indexbegriff Person: Erdner, Leonhard

Indexbegriff Person: Erdner, Margaretha (Frau d Leonhard)

Indexbegriff Person: Glaß, Christoph Sigmund

Indexbegriff Person: Glaß, Margaretha

Indexbegriff Person: Gleiß, Anna geb Bruckner

Indexbegriff Person: Gleiß, Konrad

Indexbegriff Person: Hagendorn, Georg Dietrich

Indexbegriff Person: Wagner, Barbara

Indexbegriff Person: Wagner, Johann Leonhard (Weber)

Indexbegriff Person: Westphal, Stefan

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Inventare, Heiratsverträge, Testamente etc.

Context
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Holding
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff subject
Testament
Köbler
Legat
Pfarrer, Artelshofen
Verwalter Artelshofen
Testamentseröffnung
Schuhmacher
Barchent- und Leinenweber
Erbteile
Inventar
Taglöhner
Hintersasse
Dienstmagd
ledig
Indexentry place
Artelshofen - Unteres Dorf
Hohenstein
Spitzenberg
Treibberg

Date of creation
12.10.1744 - 05.04.1754

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 12.10.1744 - 05.04.1754

Other Objects (12)