Schriftgut
Meldungen.- Niederschrift über die Deutsche Nachrichtenkonferenz in Berlin am 28. - 29. Apr. 1930
Enthält u.a.:
Adler und Falken, Seite 145, 193
Artamanenbewegung, Seite 193
Bund der Geusen, Seite 193
Deutscher Frauenorden der NSDAP, Seite 172
Deutschvölkischer Offiziersbund, Seite 172
Freischar Schill, Seite 145, 193
Frontkriegerbund e. V., Seite 191
Nationalbolschewismus, Seite 150-154
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Seite 144-212
Nationalsozialistischer Bauern- und Siedlerbund, Seite 187-189
Nationalsozialistischer Beamtenbund, Seite 181
Nationalsozialistischer Beutscher Ärztebund, Seite 170
Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund, Seite 159-164
Nationalsozialistischer Lehrerbund, Seite 169
Nationalsozialistischer Schülerbund, Seite 165-170
Opferring der NSDAP, Seite 182
Rotes Hakenkreuz der NSDAP, Seite 172
Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten, Seite 187, 191-192
Sturmabteilungen (SA) der NSDAP, Seite 182-184
Verband nationalsozialistischer Seefahrer, Seite 181
Agitation und Propaganda der KPD, Seite 19, 22, 51-52,
Arbeiter Ido- und Esperanto-Bund, Seite 83-84
Arbeiter-Abstinentenbund, Seite 84
Arbeiterkorrespondenz der KPD, Seite 30-33
Arbeiter-Radio-Internationale, Seite 71-73, 83, 89-91
Arbeiter-Radio-Klub Deutschlands, Seite 71-73
Arbeiter-Sängerbund, Seite 84
Arbeiter-Schützen-Bund, Seite 46
Association revolutionärer bildender Künstler Deutschlands, Seite 83
Aufstand und Aufstandsagitation, Seite 17-24
Bauern- und Landarbeiterbewegung der KPD, Seite 53-58
Bund der Freunde der Sowjetunion, Seite 84, 88
Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, Seite 70-71
Gemeinschaft proletarischer Freidenker, Seite 83
Interessengemeinschaft für Arbeiterkultur (IfA), Seite 83-86
Internationale Arbeiterhilfe (IAH), Seite 86-88
Internationale juristische Vereinigung, Seite 82-83
Internationale proletarischer Freidenker, Seite 83
Internationaler Arbeiter-Theaterbund, Seite 89
Kommunistische Partei der Sowjetunion, Arbeit im Deutschen Reich, Seite 63-68
Kommunistische Partei Deutschlands, Seite 17-103
Kommunistische Partei Deutschlands-Opposition, Seite 91-97
Kommunistischer Jugendverband Deutschlands, Seite 73-80
Lenin-Bund, Seite 91-97
Militärische Parteiarbeit (HP) der KPD, Seite 20
Reichsverband der Erwerbslosen, Seite 31-33
Revolutionäre Gewerkschaftsoppositon (RGO), Seite 24-26
Rote Hilfe Deutschlands, Seite 80-82
Roter Frontkämpferbund, Seite 38-40, 58-63
Selbstschutzbewegung, Seite 36-38, 40-45
Sowjetfilm-Gesellschaft für proletarische Kultur, Seite 83
Spartakusbund, Seite 77-80, 91-97
Sturmbrigaden, KPD, Seite 26
Theaterarbeit, Seite 28, 83
Verein der Freidenker für Feuerbestattung, Seite 83
Vereinigte Linke Opposition, Seite 91-95
Weltbund Esperanto, Seite 83
Zersetzungsarbeit der KPD, Seite 33-36, 194-196
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 1507/2058
- Alt-/Vorsignatur
-
R 1507/58
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
Seite 1-212; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP; siehe auch: Bund nationalsozialistischer deutscher Juristen, Deutscher Frauenorden, Hitler-Jugend, Nachrichtenabteilung, Opferring, Rasse und Kultur, Reichsführerschule, Schutzstaffeln, Sturmabteilungen, Verband nationalsozialistischer Seefahrer); Rotes Hakenkreuz der NSDAP (auch: Deutscher Frauenorden); Arbeiter Ido- und Esperanto-Bund (auch: Deutscher Arbeiter-Esperanto-Bund); Bauern- und Landarbeiterbewegung der KPD (siehe auch: Europäischer Bauernkongreß); Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, siehe auch: Ausland, Kommunistische Akademie, Kommunistische Internationale; Gemeinschaft proletarischer Freidenker (auch: Freidenker-Verein); Kommunistische Partei Deutschlands (KPD, auch: Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands, VKPD); Kommunistischer Jugendverband Deutschlands KJVD, siehe auch: Jugendarbeit, "Rote Trichter"; Militärische Parteiarbeit (HP) der KPD (siehe auch: Bund Rote Marine, Gegnerabwehr, Gruppe kommunistischer Offiziere Deutschlands, Organisationspolizei, Proletarische Hundertschaften, Proletarische Wehr-Internationale, Rote Kavallerie, Roter Frontkämpferbund, Roter Soldatenbund, Rote Wehrschar, Selbstschutzbewegung, Sturmbrigaden, Tscheka, Zersetzung); Rote Hilfe Deutschlands (siehe auch: Emigrantenhilfe, Internationale Rote Hilfe, Literaturobleute, Massenverteidigung, Pioniere, Politische Gefangene, Rechtsschutz, Rettung vor Hunger und Frost); Roter Frontkämpferbund (RFB, bis 1924: Rote Armee (KO), siehe auch: Rote Jungfront, Roter Jungsturm, militärische Parteiarbeit); Selbstschutzbewegung (siehe auch: Arbeiter-Selbstschutz Nürnberg-Fürth); Spartakusbund (siehe auch: Jung-Spartakus-Bund); Sturmbrigaden (auch: Stoßbrigaden); Theaterarbeit (siehe auch: Agitprop, Arbeiter-Theaterbund, Junge Volksbühne, "Lenin" (Arbeiterkindertruppe), "Die Nieter" (Deutscher Arbeiter-Theaterbund), "Rotes Sprachrohr" (Spielgruppe), "Rote Trichter" (Agitproptruppe des KJVD), Rote Wanderbühne); Vereinigte Linke Opposition (siehe auch: Kommunistische Partei Deutschlands -Opposition); Weltbund Esperanto (auch: "Sai-Bund, Bund proletarischer Esperantisten", auch: "Weltbund esperantistischer Staatsgegner")
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Albrecht, Herbert
Mitgliedschaft: NSDAP, MdR, Sonderbeauftragter der thüringischen Regierung in Berlin
Bemerkung: Seite 206
Geburtsdatum: 1900
Apfel, Alfred
Mitgliedschaft: KPD, Internationale Juristische Vereinigung
Bemerkung: Seite 83
Geburtsdatum: 1882
Sterbedatum: 1940
Becher, Johannes Robert
Mitgliedschaft: KPD, Bund proletarischer Schriftsteller
Bemerkung: Seite 22
Beruf: Dichter
Geburtsdatum: 22.5.1891
Sterbedatum: 1958
Becker, Rolf
Mitgliedschaft: Adler und Falken, Bundesleitung
Bemerkung: Seite 145, 152
Benario, Olga
Mitgliedschaft: KJI
Bemerkung: Seite 44; Lebensgefährtin von Otto Braun
Geburtsdatum: 12.2.1908
Bendix, Ludwig
Mitgliedschaft: KPD, Internationale Juristische Vereinigung
Bemerkung: Seite 83
Benjamin, Hilde
Mitgliedschaft: KPD, Internationale Juristische Vereinigung
Bemerkung: Seite 83
Geburtsdatum: 1902
Bessedowski
Bemerkung: Seite 63
Beruf: Botschaftsrat der sowjetischen Botschaft in Paris
Blücher
Mitgliedschaft: Ehrenmitglied des RFB
Bemerkung: Seite 61
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: sowjetischer General
Brandler, Heinrich
Mitgliedschaft: KPD, EKKI, KPdSU (B); KPD-Opposition
Bemerkung: Seite 95, 121
Geburtsdatum: 3.7.1881
Sterbedatum: 1967
Braun, Otto
Mitgliedschaft: KPD, Rote Hilfe, RFB
Bemerkung: Seite 44
Geburtsdatum: 1901
Sterbedatum: 1974
Brückner, Helmuth
Mitgliedschaft: NSDAP, MdR, MdL Preussen
Bemerkung: Seite 150
Beruf: Gauleiter von Schlesien
Geburtsdatum: 1896
Bücks
Mitgliedschaft: rechte KPD, MdL Bayern, KPD-Opposition
Bemerkung: Seite 121
Bujard
Mitgliedschaft: NSDAP Baden
Bemerkung: Seite 206
Burtzew, Wladimir
Bemerkung: Seite 68; russischer Emigrant in Paris
Beruf: Journalist
Dauser, Hans
Mitgliedschaft: NSDAP, MdL Bayern
Bemerkung: Seite 206
Geburtsdatum: 1877
Esser, Hermann
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 198, 206; Reichspropagandaleiter
Beruf: Journalist
Geburtsdatum: 29.7.1900
Ewert, Arthur
Mitgliedschaft: KPD, MdR, Mitglied des Politbüros des ZK, EKKI, Revko, Agitprop
Bemerkung: Seite 34, 96
Geburtsdatum: 30.11.1890
Sterbedatum: 1959
Feder, Gottfried, Prof.
Mitgliedschaft: NSDAP, MdR
Bemerkung: Seite 206
Beruf: Dipl.-Ingenieur
Geburtsdatum: 27.1.1883
Sterbedatum: 1941
Fischer, Ruth
Mitgliedschaft: KPD, MdR, Polibüro des ZK, EKKI, Leninbund
Bemerkung: Seite 91; geb. Eisler alias Friedländer, Lissi
Geburtsdatum: 11.12.1895
Sterbedatum: 1961
Fischer, Willi
Mitgliedschaft: Landessekretär der Roten Hilfe Bayerns
Bemerkung: Seite 121
Fritsch, Karl
Mitgliedschaft: NSDAP, MdL Sachsen
Bemerkung: Seite 206
Beruf: stellvertretender Gauleiter Sachsen
Geburtsdatum: 1901
Frölich, Paul
Mitgliedschaft: KPD, MdR, KPD-Opposition, SAP
Bemerkung: Seite 95
Geburtsdatum: 7.8.1884
Sterbedatum: 1953
Galm
Mitgliedschaft: KPD, MdL Hessen, EKKI
Bemerkung: Seite 122; Parteiausschluß
Ganz
Mitgliedschaft: KPD, Agitprop
Bemerkung: Seite 19
Goebbels, Josef
Mitgliedschaft: NSDAP, MdR
Bemerkung: Seite 153, 168, 172, 189, 206
Beruf: Gauleiter von Berlin, Reichspropagandaleiter
Geburtsdatum: 29.10.1897
Sterbedatum: 1945
Gollong, Heinz
Mitgliedschaft: Freischar Schill
Bemerkung: Seite 145
Beruf: Jungenschaftsführer
Göring, Hermann
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 148, 197; persönlicher Beauftragter Hitlers in Berlin
Beruf: Präsident des Reichstages
Geburtsdatum: 12.1.1893
Sterbedatum: 1946
Graefe-Goldebee, Albrecht von
Mitgliedschaft: Deutschvölkische Bewegung, Landvolk, NSDAP, MdR
Bemerkung: Seite 187
Geburtsdatum: 1.1.1868
Sterbedatum: 1933
Groensfelder
Mitgliedschaft: Rechte KPD, Opposition, MdL Bayern
Bemerkung: Seite 121
Grosse, Artur
Mitgliedschaft: NSDAP, Reichsleitung der Hitler-Jugend
Bemerkung: Seite 152
Grylewicz
Mitgliedschaft: KPD, Lenin-Bund, KPD-Opposition
Bemerkung: Seite 92
Gumbel
Mitgliedschaft: KPD, Freunde der Sowjetunion, Internationale Juristische Vereinigung, IAH
Bemerkung: Seite 83
Beruf: Professor
Gunst
Mitgliedschaft: NSDAP Thüringen
Bemerkung: Seite 206
Halle, Felix
Mitgliedschaft: Leiter der juristischen Zentralstelle der KPD, Rote Hilfe
Bemerkung: Seite 83
Beruf: Prof.
Geburtsdatum: 1.5.1884
Sterbedatum: 1937
Hausen, Erich
Mitgliedschaft: KPD, Reichsfraktionsleitung, EKKI
Bemerkung: Seite 124; Parteiausschluß
Beruf: Parteisekretär in Breslau
Heckert, Fritz
Mitgliedschaft: KPD, MdR, EKKI, RGI, Revko/Abteilungsleiter Verkehr
Bemerkung: Seite 66
Geburtsdatum: 28.3.1884
Sterbedatum: 1936
Hepp
Bemerkung: Seite 187
Beruf: Präsident des Landbundes
Hitler, Adolf
Mitgliedschaft: Führer der NSDAP
Bemerkung: Seite 178
Geburtsdatum: 20.4.1889
Sterbedatum: 1945
Jendretzki, Hans
Mitgliedschaft: KPD, RFB
Bemerkung: Seite 39
Beruf: Gauleiter Berlin
Joko
Mitgliedschaft: Leninbund, KPD-Opposition
Bemerkung: Seite 92
Jordan, Rudolf
Mitgliedschaft: MdL Preußen
Bemerkung: Seite 206
Beruf: Lehrer, Leiter des Gaus Halle-Merseburg
Geburtsdatum: 1902
Kemper, Friedhelm
Mitgliedschaft: NSDAP Baden
Bemerkung: Seite 206
Geburtsdatum: 1906
Killinger, Manfred Freiherr von
Mitgliedschaft: Organisation Consul, Wehrwolf, Wiking, NSDAP, MdL Sachsen
Bemerkung: Seite 150
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Kapitänleutnant a. D.
Geburtsdatum: 14.7.1886
Sterbedatum: 1944
Kippenberger, Hans
Mitgliedschaft: KPD, MdR
Bemerkung: Seite 19, 46; Kandidat des ZK
Geburtsdatum: 1898
Sterbedatum: 1937
Kirdorf, Emil
Bemerkung: Seite 200
Beruf: Industrieller
Geburtsdatum: 1847
Sterbedatum: 1938
Koehler
Mitgliedschaft: NSDAP, Weinheim, MdL Baden
Bemerkung: Seite 206
Lenz
Mitgliedschaft: NSDAP Baden
Bemerkung: Seite 206
Leow, Willy
Mitgliedschaft: KPD, Parteisekretär Berlin 2. Bundesvorsitzender des RFB
Bemerkung: Seite 39
Geburtsdatum: 25.1.1887
Sterbedatum: 1937
Liebknecht, Karl
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 50
Geburtsdatum: 13.8.1871
Sterbedatum: 1919
Litzmann, Karl
Mitgliedschaft: NSDAP, SA-Oberführer
Bemerkung: Seite 152
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: General a. D.
Geburtsdatum: 1850
Sterbedatum: 1936
Loeper, Wilhelm
Mitgliedschaft: NSDAP, MdR
Bemerkung: Seite 174
Beruf: Leiter des Gaus Magdeburg-Anhalt
Geburtsdatum: 1883
Sterbedatum: 1935
Lohse, Hinrich
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 175
Beruf: Gauleiter von Schleswig-Holstein
Geburtsdatum: 1896
Sterbedatum: 1964
Maddalena, Max
Mitgliedschaft: KPD, MdR, RGI, RGO, Rote Jungfront
Bemerkung: Seite 108
Geburtsdatum: 1895
Sterbedatum: 1943
Maslow, Arcady Wladimirowitsch
Mitgliedschaft: KPD, Mitglied des Politbüros des ZK, Leninbund
Bemerkung: Seite 91; 1926 Parteiausschluß
Geburtsdatum: 9.3.1891
Sterbedatum: 1941
Merker, Paul
Mitgliedschaft: KPD, MdL Preußen, EKKI, RGO, RGI
Bemerkung: Seite 25, 94
Geburtsdatum: 1894
Meyer, Ernst
Mitgliedschaft: MdL Preußen, Mitglied des Politbüros des ZK, Revko
Bemerkung: Seite 96
Geburtsdatum: 1887
Sterbedatum: 1930
Müller-Wedding
Mitgliedschaft: Linke KPD-Opposition
Bemerkung: Seite 93
Münchmeyer
Bemerkung: Seite 176, 191
Beruf: evangelischer Pastor in Borkum
Münzenberg, Willi
Mitgliedschaft: KPD, MdR, ZK, Exekutivkomitee der KJI, Generalsekretär der IAH, Freunde der Sowjetunion, Liga gegen Imperialismus und koloniale Unterdrückung, Prometheus-Filmverleih
Bemerkung: Seite 24, 69, 86
Geburtsdatum: 14.8.1889
Sterbedatum: 1940
Mutschmann, Martin
Mitgliedschaft: Industrieller, NSDAP
Bemerkung: Seite 200
Beruf: Gauleiter von Sachsen
Geburtsdatum: 1879
Sterbedatum: 1945
Neumann, Heinz
Mitgliedschaft: KPD, Mitglied des ZK, EKKI, MdR; Todesjahr in Vorlage: "nach 1937"
Bemerkung: Seite 24, 66
Geburtsdatum: 1902
Sterbedatum: 1937
Paetel, Karl Otto
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 145, 149
Beruf: Journalist
Pfeffer-Salomon, Franz von
Mitgliedschaft: NSDAP, MdR, Stabschef der SA
Bemerkung: Seite 194
Beruf: Hauptmann a. D., Obergruppenführer
Geburtsdatum: 19.2.1888
Pieck, Wilhelm
Mitgliedschaft: KPD, MdL Preußen, MdR, Mitglied des Politbüros, EKKI, IRH, Leiter der Abteilung Wumba der Revko
Bemerkung: Seite 24, 66
Geburtsdatum: 3.1.1876
Sterbedatum: 1960
Pol, Heinz
Bemerkung: Seite 199
Beruf: Journalist der "Vossischen Zeitung"
Radek, Karl
Mitgliedschaft: Mitglied des ZK der KPdSU, Mitglied des Präsidiums des EKKI
Bemerkung: Seite 91, 96
Beruf: Sekretär der Komintern
Geburtsdatum: 31.10.1885
Sterbedatum: 1939
Reventlow, Ernst Graf zu
Mitgliedschaft: Deutschvölkische Freiheitspartei, NSDAP, MdR
Bemerkung: Seite 147, 179
Geburtsdatum: 18.8.1869
Sterbedatum: 1943
Ritter, Jakob
Mitgliedschaft: KPD, MdL Baden, Leninbund
Bemerkung: Seite 121
Ritter, Jakob
Mitgliedschaft: KPD, Richtung Urbahns, MdL Baden
Bemerkung: Seite 121
Roisemann
Bemerkung: Seite 67; Bevollmächtigter der sowjetischen GPU
Rosenberg, Alfred
Mitgliedschaft: NSDAP, MdR, Kampfbund für deutsche Kultur
Bemerkung: Seite 158
Beruf: Hauptschriftleiter des "Völkischen Beobachters"
Geburtsdatum: 1893
Sterbedatum: 1946
Roth, Albert
Mitgliedschaft: MdL Baden
Bemerkung: Seite 206
Geburtsdatum: 1893
Schemm, Hans
Mitgliedschaft: NSDAP, MdL Bayern, Vorsitzender des NS-Lehrerbundes
Bemerkung: Seite 151, 170
Beruf: Gauleiter von Oberfranken
Geburtsdatum: 1891
Sterbedatum: 1935
Schirach, Baldur von
Mitgliedschaft: NSDAP, Leiter des NS-Studentenbundes
Bemerkung: Seite 163; Reichsjugendführer
Geburtsdatum: 9.5.1907
Sterbedatum: 1974
Schlittenbauer
Mitgliedschaft: BVP, MdL Bayern
Bemerkung: Seite 188
Beruf: Generalsekretär des Bayrischen Christlichen Bauernvereins
Schlör, Jakob
Mitgliedschaft: KPD, Generalsekretär der Roten Hilfe Berlin
Bemerkung: Seite 81
Geburtsdatum: 1888
Sterbedatum: 1956
Schmymetzko
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 76; angeklagt wegen Verbreitung kommunistischer Zersetzungsschriften
Sinowjew, Grigorij Jewsejewitsch
Mitgliedschaft: KPdSU
Bemerkung: Seite 91; Vorsitzender des Vollzugsausschusses der Komintern, Mitglied des Politbüros
Geburtsdatum: 23.9.1883
Sterbedatum: 1936
Stalin, Jossif Wissarionowitsch
Mitgliedschaft: Generalsekretär des ZK der KPdSU
Bemerkung: Seite 52, 94
Geburtsdatum: 21.12.1879
Sterbedatum: 1953
Steinfatt
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 153
Beruf: Rechtsanwalt
Stibi
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 31
Beruf: Redakteur der "Freiheit", Düsseldorf
Strasser, Gregor
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 148, 189
Beruf: Reichsorganisationsleiter, Gauleiter von Niederbayern-Oberpfalz
Geburtsdatum: 31.5.1892
Sterbedatum: 1934
Techow, Ernst
Bemerkung: Seite 153; Mörder Rathenaus
Thalheimer, August
Mitgliedschaft: Komintern, KPD, KPD-Opposition
Bemerkung: Seite 95, 121
Beruf: Chefredakteur der "Roten Fahne"
Geburtsdatum: 1884
Sterbedatum: 1948
Thälmann, Ernst
Mitgliedschaft: Vorsitzender der KPD
Bemerkung: Seite 66
Geburtsdatum: 16.4.1886
Sterbedatum: 1944
Trotzki, Lew Dawidowitsch
Bemerkung: Seite 91; sowjetischer Kommunist
Beruf: Volkskommissar für das Militärwesens und Vorsitzender des obersten Militärrats der Sowjetunion
Geburtsdatum: 7.11.1879
Sterbedatum: 1940
Uhse, Bodo
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 186
Urbahns, Hugo
Mitgliedschaft: KPD (Wasserkante), Leiter des Leninbundes
Bemerkung: Seite 91
Geburtsdatum: 1890
Sterbedatum: 1946
Walcher, Jakob
Mitgliedschaft: KPD, KPD-Opposition, MdL Preußen
Bemerkung: Seite 122; Präsidium des Reichsarbeitsausschusses der revolutionären Gewerkschaften
Geburtsdatum: 1887
Weitzel
Mitgliedschaft: SA-Führer in Frankfurt a. M.
Bemerkung: Seite 208
Werthauer, Johann
Mitgliedschaft: KPD, Internationale Juristische Vereinigung
Bemerkung: Seite 83
Wessel, Horst
Mitgliedschaft: NSDAP, SA-Sturmführer
Bemerkung: Seite 42, 45, 81; alias Höhler, Ali
Geburtsdatum: 1907
Sterbedatum: 1930
Witkowsky
Mitgliedschaft: RGI
Bemerkung: Seite 69
Zörgiebel, Karl Friedrich
Mitgliedschaft: SPD
Bemerkung: Seite 196
Beruf: Polizeipräsident von Berlin
Geburtsdatum: 1878
Sterbedatum: 1961
- Kontext
-
Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung >> R 1507 - Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung und Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern - Lageberichte (1920-1929) und Meldungen (1929-1933) >> Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern
- Bestand
-
BArch R 1507 Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung
- Laufzeit
-
ca. 1930
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:23 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- ca. 1930