Akten
Veräußerung des Herrenchiemseer Zehntstadels in Endorf
Enthält:
Verpachtung an Kristian Siferlinger, "Gartenschmid" von Endorf; Verkauf an Kaspar Schmid, Landkrämer in Hofleiten
Enthält auch:
Abrechnung über den Verkauf der beiden Hausböden im "Hesselleböck-Haus" in Salzburg (Prod. 2 u. 4)
59 Bl.
- Reference number
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4103
- Former reference number
-
KL Fasz. 160 Nr. 72
KL Fasz. 160 Nr. 72 1/2 (Kaufbrief, Tabelle)
GL Fasz. 4140 Nr. 85 (Az. 1582 v. 1807 III 14/23)
Zusatzklassifikation: Herrenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim): Augustinerchorherrenstift
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Context
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.49. Herrenchiemsee (Augustinerchorherren) >> 3.49.2. Spezialklosterkommission (1808-1814) >> 3.49.2.3. Realitäten und Mobilien
- Holding
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexentry person
-
Siferlinger: Kristian, "Gartenschmid" in Endorf
Schmid: Kaspar, Landkrämer in Hofleiten (Gde. Stephanskirchen)
- Indexentry place
-
Bad Endorf (Lkr. Rosenheim): Zehntstadel d. Stifts Herrenchiemsee
Salzburg (PB Salzburg, Salzburg, A): Hesselleböck-Haus in der Getreidegasse (Stift Herrenchiemsee)
- Date of creation
-
1805 August 3 - 1809 Dezember 18
- Other object pages
- Provenance
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Last update
-
03.04.2025, 1:33 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Time of origin
- 1805 August 3 - 1809 Dezember 18