Inszenierung
Wozzeck
Inhalt:
Hintergrund der Oper "Wozzeck" von Alban Berg (1885 - 1935) und dem ihr zugrunde liegenden Dramenfragment von Georg Büchner ist ein authentischer Fall: Am 3. Juni 1821 ersticht in Leipzig der 41-jährige Johann Christian Woyzeck seine Geliebte, die 46-jährige Witwe des Chirurgen Woost, vor ihrer Wohnungstür. Er wird vor Gericht gestellt, wo der Verteidiger die Zurechnungsfähigkeit seines Mandanten infrage stellt. Die daraufhin angeordnete gerichtsärztliche Untersuchung zieht sich über drei Jahre hin, bis nach zweimaliger Begutachtung durch den Leipziger Medizinprofessor Clarus alle Gnadengesuche abgelehnt und der für zurechnungsfähig erklärte Angeklagte und zum Tode verurteilt wird.
Der Regisseur Stefan Herheim verlegt das Stück in die heutige Zeit: Ein Mann ist heute zum Tode verurteilt und wird in die Todeszelle gebracht. Der historische Woyzeck wurde auf dem Leipziger Marktplatz öffentlich hingerichtet. Büchners Drama bleibt Fragment, der Autor stirbt 23-jährig. Bergs Wozzeck ertrinkt beim Versuch, sich seiner Mordwaffe zu entledigen.
Quelle: https://operamrhein.de/de_DE/repertoire/wozzeck.1123478 [Stand: November 2017]
- Alternative title
-
Oper in drei Akten (Untertitel)
- Location
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventory number
-
TMIN_2017-2018 Düsseldorf18
- Related object and literature
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Wozzeck
- Classification
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Oper (Schlagwort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Komponist*in: Alban Berg (1885 - 1935)
Libretto: Alban Berg (1885 - 1935) (Text)
Regie: Stefan Herheim (geboren 1970)
Bühnenbild: Christof Hetzer (geboren 1976)
Kostüm: Christof Hetzer (geboren 1976)
- Event
-
Entwurf
- Event
-
Bearbeitung
- Event
-
Aufführung
- (where)
-
Deutsche Oper am Rhein Duisburg (Spielstätte)
- (when)
-
20.10.2017 (2017/2018)
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Inszenierung
Associated
- Komponist*in: Alban Berg (1885 - 1935)
- Libretto: Alban Berg (1885 - 1935) (Text)
- Regie: Stefan Herheim (geboren 1970)
- Bühnenbild: Christof Hetzer (geboren 1976)
- Kostüm: Christof Hetzer (geboren 1976)
- Vorlage von: Georg Büchner (DE, 1813 - 1837)
- Bearbeitung: Karl Emil Franzos (1848 - 1904) (Bearbeitung des Fragments)
- Theater: Deutsche Oper am Rhein (gegründet 1956)
- Musikalische Leitung: Axel Kober (geboren 1970)
Time of origin
- 20.10.2017 (2017/2018)