Archivale
Egloffsteiner Lehenbrief über das Fischwasser zwischen Hohenstadt und Hersbruck
- Reference number
-
E 56/I Nr. 672
- Further information
-
Siegel, Befest., Zust.: 1 an Pergamentpressel anhängendes grünes Wachssiegel in offener Holzkapsel, gut erhalten
Sprache: deutsch
Indexbegriff Person: Egloffstein, Albrecht Dietrich Gottfried von (N-sel)
Indexbegriff Person: Hensel, Johann Christof (Legislator)
Indexbegriff Person: Tucher, Familie
Indexbegriff Person: Aussteller: Egloffstein, Otto Friedrich von (HN)
Indexbegriff Person: Empfänger: Ebner, Carl Wilhelm (HN)
Indexbegriff Person: Empfänger: Ebner, Johann Wilhelm (Kriegsrat)
Indexbegriff Person: Empfänger: Ebner, Johann Sebastian Wilhelm (Infanterie-Hauptmann)
Indexbegriff Person: Empfänger: Ebner, Johann Wilhelm (Dragonen-Hauptmann)
Indexbegriff Person: Empfänger: Ebner, Wilhelm Carl Jacob (Gerichtsassesor)
Indexbegriff Person: Empfänger: Ebner, Paul Wilhelm (Gerichtsassesor)
Indexbegriff Person: Siegler: Egloffstein, Otto Friedrich von (HN)
Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Egloffstein
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: K: Eggloffsteinische Lehen
- Context
-
Ebner/Urkunden
- Holding
-
E 56/I Ebner/Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Lehen
Fischwasser
Mannlehen
Pegnitz
Innerer Rat
Assesor
Stadtgericht
Mendlein
Geheimer Rat
Landpfleger
Reichsstadt
Lehenträger
Innerer Rat
Kriegsrat
Stadtgericht
Ehegericht
Infanterie-Hauptmann
Infanterie
Hauptmann
Dragoner-Hauptmann
Dragoner
Todesfall
Bruder
Legislator
Amtsverwalter
Lehengeld
Lehnseid
- Indexentry place
-
Eschenbach
Hersbruck
Hersbruck, Mendlein
Hohenstadt
Nürnberg
Ödenberg
Pegnitz (Fluß)
- Date of creation
-
18.04.1792
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:00 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 18.04.1792