Münzen
König - Pfennig
Auf einer Bank sitzender König mit Reichsapfel in der Linken und Zepter in der Rechten. Links und rechts über der Bank je ein Punkt. Wulstreif.
- Archivaliensignatur
-
MK / 390 B 6/2
- Maße
-
22,04 mm.; 0,592 g.
- Bemerkungen
-
Oben winziger Randausbruch
Höfken (1898-1906), Nr. 181; Buchenau (1924), Nr. 123 [Fd. Marburg]; Hävernick (1936), Nr. 241; Berger (1993), Nr. 2376f.
- Kontext
-
Münzkabinett: Brakteaten >> Andere Münzherren
- Bestand
-
MK Münzkabinett: Brakteaten
- Indexbegriff Ort
-
Frankfurt
- Laufzeit
-
Um 1260-1270
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 09:30 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münzen
Entstanden
- Um 1260-1270