Akten

Allmer

Enthält: Allmer, Anna Dorothea, Witwe des Stabsfouriers Allmer, Unterstützungsgesuch, 1783 (Nr. 1).- Allmer, Carl, Hauptmann, Schuldklage des Kleidermachers Just in Dresden, 1830 (Nr. 2).- Allmer, Franz Carl, Dresden, Geburtsschein, Beurteilung des Vitzthumschen Geschlechtsgymnasums, 1849 (Nr. 3).- Allmer, Carl Christian Friedrich, Fahnenjunker, Premierleutnant, Hauptmann, Dresden, Vorschlag als beförderungswürdig, 1806, Kriegsgefangenschaft, 1813, Gratifikation zur Winterbekleidung, 1818, Pension, 1842 (Nr. 4).- Allmer, Karl Friedrich, Premierleutnant, Gesuch um einen Vorschuss gegen Gehaltsabzug, 1819-1820 (Nr. 5).- Allmer, Hans Friedrich Moritz, Hauptmann, Unterstützungsgesuch wegen mangelnder Ausrüstung, 1808, Geburtsschein, 1835, geplante Hochzeit mit Christiane Wilhelmine von Bohlen, 1818 (Nr. 6).- Allmer, Paul, Hauptmann, Wechselklage von Louis Koppels, 1865 (Nr. 7).- Allmer, Wilhelmine, geb. Kindler, Ehefrau des Premierleutnants Karl Friedrich Allmer, Löbau, Schuldklage des Tuchscherermeisters Carl Friedrich Benedix, 1818 (Nr. 8).- Allmer, Johann Gottlieb, Fourier in der 1. Kompanie des 1. Schützen-Bataillons, Oppach, Nationale, 1836, geplante Hochzeit mit Wilhelmine Amalie Zappe, Tochter des Horndrechslermeisters Zappe aus Mügeln, 1837 (Nr. 9).- Allmer, Paul Ludwig Salomon, Sousleutnant im Infanterie-Regiment Maximilian Prinz von Sachsen, Unterstützungsgesuch wegen mangelnder Ausrüstung, 1808, geplante Hochzeit mit Marianne von Sussmilch-Hörnig, geb. von Pflugk, 1816, Abrechnung für die Zeit seiner Kriegsgefangenschaft, 1815 (Nr. 10).- Allmer, Moritz, Leutnant in der 4. Infanterie-Brigade, geplante Hochzeit mit Helene Abendroth, 1857, Anzeige von Michael Winkler aus Glauchau wegen Körperverletzung, 1852 (Nr. 12).

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11371 Genealogische Sammlung, Nr. 00079 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
11371 Genealogische Sammlung >> 01. Buchstabe A
Bestand
11371 Genealogische Sammlung

Laufzeit
1783 - 1857

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1783 - 1857

Ähnliche Objekte (12)