Baudenkmal

Friedhof mit Kapelle und Kriegerdenkmal; Erbach, Friedhofstraße 12

Schenkung eines Ackers hinter dem Gutleut- oder Siechenhaus durch Graf Georg III., hier 1590 die Eröffnung eines neuen Friedhofs anstelle des alten Gottesackers im Brudergrund (vgl. S. 295). Aus dieser Zeit stammt die Kapelle; ein schlichter, mit spitzem Satteldach gedeckter Bruchsteinbau mit erhöhtem Altarraum und runden bzw. rundbogig geschlossenen Fenster- und Portalöffnungen. Grabsteine des 18. Jahrhunderts sind außen und im Inneren der Kapelle eingelassen, ebenso in der südlichen Friedhofsmauer. Die Einfriedung des Friedhofs, dessen ältester Teil im Westen bei der Kapelle liegt, ist mehrfach nach Osten hin verlängert worden. An markanter Stelle steht ein Kriegerdenkmal (1874), das ehemals den Marktplatz zierte.

Friedhofskapelle | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
Friedhofstraße 12, Erbach, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(when)
um 1590

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Time of origin

  • um 1590

Other Objects (12)