Buch

"Zur Freiheit, oh, zur einzig wahren" : schreibende Frauen kämpfen um ihre Rechte

Bereits vor den großen Frauen der bürgerlichen und der proletarischen Frauenbewegung wir Clara Zetkin, Helene Lange etc. gab es mutige Frauen, die sich ohne schützende Rückendeckung einer Bewegung gegen die Gesellschaft stellten und sie in Wort und Schrift in Frage stellten. Die Autorin stellt diese Frauen in ihren Biographien und Schriften vor.

ISBN
3-462-01351-3
Inventarnummer
B-2320
Umfang
269
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Linnhoff, Ursula. 1979. "Zur Freiheit, oh, zur einzig wahren" : schreibende Frauen kämpfen um ihre Rechte. Köln : Kiepenheuer & Witsch. S. 269. 3-462-01351-3

Bezug (was)
Einzelne Autorin
Politik
Anneke, Mathilde Franziska
Arnim, Bettina von
Deroin, Jeanne
Gay, Dédirée
Herwegh, Emma
Kinkel, Johanna
Lewald, Fanny
Meysenburg, Malwida von
Niboyet, Eugénie
Otto-Peters, Louise
Sand, George
Struve, Amalie
Bezug (wann)
1979

Beteiligte Personen und Organisationen
Linnhoff, Ursula
Kiepenheuer & Witsch
Erschienen
Kiepenheuer & Witsch

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Linnhoff, Ursula
  • Kiepenheuer & Witsch

Entstanden

  • Kiepenheuer & Witsch

Ähnliche Objekte (12)