Urkunden
Die Brüder Hans Hagen, Bürger zu Osterhofen [Lkr Deggendorf], Georg Hagen, Bürger zu Straubing [Lkr Straubing-Bogen], Sigmund und Wilhelm die Hagen teilen sich in den Nachlass ihres verstorbenen Vaters Hanns Hagen zu Osterhofen. S1 = Hanns Hagen, S2 = Georg Hagen, S3 = Wilhelm Hagen, S4 = Hans Vrchauser, Bürger zu Landau [Landau an der Isar, Lkr. Dingolfing-Landau]
- Archivaliensignatur
-
Urkundensammlung (Niederbayern) U 959
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 41 Fasz. 23 Nr. 1739, Urkundensammlung 3045
- Material
-
Pergament
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: vier anhangende Siegel, fehlen
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: deutsch
Vermerke: Die Urkunde diente als Einband für ein Stiftbuch des ? von 1521-1524 (mit Zeichnung eines Ehewappens)
Typ: U
Jahr: 1520
Monat: 9
Tag: 14
- Kontext
-
Urkundensammlung >> Urkundensammlung
- Bestand
-
Urkundensammlung (Niederbayern) Urkundensammlung
- Laufzeit
-
1520
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Urkundensammlung
- Letzte Aktualisierung
-
12.08.2025, 09:51 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Landshut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1520