Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
La forza del destino
Illustration einer Szene aus der Oper "La forza del destino": Vor den Mauern eines Klosters sieht man zwei Männer, bereit zum Kampf mit dem Degen. Links Alvaro, eine der drei Hauptpersonen von Verdis Oper, rechts der Pater des Klosters, erkennbar an der Kutte und seiner Tonsur, der seinem Gegenüber offenbar den Eingang verwehrt. Der kurze Notenausschnitt im oberen Bildrand stammt aus dem Duett "Invano Alvaro ti celasti al mondo" aus dem 4. Akt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Christoph Müller-Oberhäuser
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0020762 (Objekt-Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 13,9 cm
- Material/Technik
-
Karton; Autotypie (farbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
A me un brando, a me un brando, un brando, U-sci-ter! (gedruckt, Vorderseite)
Proprietà artistica riservata (gedruckt, Rückseite)
- Würdigung
-
Christoph Müller-Oberhäuser
- Klassifikation
-
2.2.1 Verdi (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Kloster / Abtei / Stift / Konvent
Waffe und Munition
Mönch
Oper
Malerei
Künstlerpostkarte
Männerporträt / Männerdarstellung
Theaterfigur
Arie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Francesco Maria Piave
Antonio Ghislanzoni (1824-1893)
Giuseppe Verdi
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Francesco Maria Piave
- Antonio Ghislanzoni (1824-1893)
- Giuseppe Verdi
Entstanden
- nach 1905