Urkunde
Erzbischof Diether von Mainz bekundet, dass er dem Henne Ulner v. Dieburg d. A. als dem Ältesten des Geschlechts, auch für seine Mitganerben Phili...
- Archivaliensignatur
-
NACHWEIS
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Sonntag nach Allerheiligen
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Erzbischof Diether von Mainz bekundet, dass er dem Henne Ulner v. Dieburg d. A. als dem Ältesten des Geschlechts, auch für seine Mitganerben Philipp, Hartmann und Gerhard Ulner v. Dieburg, die Leben, die der verstorbene Hamman und nach ihm Henne Ulner v. Dieburg von seinen (des Ausstellers) Vorgängern und dem Stift innehatten (wie Urkunden von 1408, Nr. 1743) verliehen habe, wobei das Burglehen zu Hofheim diesem selbst verliehen sei, alles unter Vorbehalt seiner (des Ausstellers), seiner Nachkommen, des Stifts, seiner Mannen, Burgmannen und Rechte sonstiger
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Stadtarchiv Worms, Abt. 159 U 18/20 - Ausf., Perg., anh. Sg. besch.
- Kontext
-
Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg) >> 1436-1460
- Bestand
-
B 15 Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg)
- Laufzeit
-
1460 November 2, Aschaffenburg
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1460 November 2, Aschaffenburg