- Standort
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Hofmarschallamt
- Umfang
-
58
- Anmerkungen
-
Weimarische Zeitung, Nr. 291, 13.12.1883, S. 2: „Wenn Fräulein Jenicke in dieser Rolle [gemeint ist Prisca in „Krisen“] das Ziel nicht erreicht hatte, so bewährte sie gleich in der nächsten Aufführung ihre hohe dramatische Begabung als Anna in „Richard III.“ Diese Rolle umfaßt nur eine Szene, aber diese Szene gehört zum Schwersten, was je geschrieben worden. Alle Affekte des menschlichen Herzens muß die Darstellerin in dieser kurzen Spanne Zeit durchmachen und zur Anschauung bringen. Fräulein Jenicke gab eine treffliche Leistung, so kunstvoll, daß selbst das Widerwärtige der Szene nicht unangenehm berührte. Ganz vortrefflich war der allmähliche Uebergang vom Haß zu milderen Gefühlen in Ton und Geberden ausgedrückt. Herr Wohlmuth als Darsteller des Richard, dessen Leistung in dieser Rolle schon gewürdigt worden ist, war in den ersten Akten zumal sehr anerkennenswerth, in den letzten Akten trat der Bösewicht zu sehr in den Vordergrund.“
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
1883-11-29
- Weitere Objektseiten
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-a5aa8418-3459-4ce9-9db5-ad68b2240a964-00046356-16
- Letzte Aktualisierung
-
01.09.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterzettel ; Text
Beteiligte
Entstanden
- 1883-11-29