Archivgut
IAW 2000 - 2005 und IAW Jubiläum 2004
Unterlagen deutsch, englisch und französisch, u.a.: Faltblätter; Email-Ausdrucke; Aktennotizen; Rundschreiben; Veranstaltungsprogramme; Korrespondenz; Aktionsprogramm 2005-2007; Formulare; Pressemitteilungen; Vorstandsliste; Einladungen; Berichte, u.a. von Ausschüssen, Tätigkeitsbericht IAW, Symposium Grenzenlos - Vorbereitungskonferenz zu 100 Jahre IAW des Deutschen Staatsbürgerinnen Verbandes; Manuskript: Zur Geschichte der International Alliance of Women, von Irina Hundt; IAW Newsletter Nr. 10, Dezember 2001 und Nr. 1, Januar 2002;
Kopien von Zeitungsartikeln, u.a. aus FrauenRat über CEDAW - Das Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau und aus der TAZ Berlin, 14.06.2004 zum 100 Jubiläum des internationalen Frauenkongresses;Broschüre des Deutschen Frauenrings zum Jubiläumskongress der IAW, mit Grußworten von Patricia Giles und Eva Schneider-Borgmann;Ausdruck Broschüre: International Alliance of Women. Gleiche Rechte - Gleiche Verantwortung. Ein Jahrhundert des Eintretens für Frauen, für Demokratie, für die Menschheit. Auszug aus der Ausstellung: Ein Jahrhundert des Einsatzes für die Frauen von Bettina Corke; Ausstellungstexte; Ausdruck Bocklet: The International Alliance of Women. 1904-2004. Politics - Power - Participation;enthält auch: Postkarten: Beijing Platform for Action 1995-2005, gelocht; Faltblatt und Speisekarte Café Seidenfaden- FrauSuchtZukunft- Verein zur Hilfe suchtmittelabhängiger Frauen- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-08 ; 122-3
- Umfang
-
4,0 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband NL-K-08 >> 2 Verbandstätigkeit - außen - >> 2.4 Zusammenarbeit mit anderen Organisationen
- Bestand
-
Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband NL-K-08
- Laufzeit
-
2000 - 2005
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 2000 - 2005