- Alternative title
-
De fide
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Ig 3818
- VD 18
-
10338209
- Extent
-
86 S. ; 4°
- Language
-
Latein
- Notes
-
Frankfurt, Oder, Univ., Theol. Diss., 1704
Quam In Alma Viadrina Aspirante Summo Numine, Rectore Magnificentissimo, Serenissimo Principe Ac Domino, Dn. Carolo Friderico, Duce Wurtenbergiæ, Tecciæ, Et In Silesia Oelsnæ, Comite Montisbelgardi, Dynasta Heidenheimii, Sternbergæ Et Medziboræ, &c. &c. Præside Dn. Barth. Holtzfuss, SS. Theol. Doct. & Prof. Ordin. Fautore ac Præceptore suo ad Cineres usq́[ue] colendo, D. XIII. Novembr. An. M DCCIV. Placido Eruditorum Examini sistit Wilhelmus Hermannus Gravius, SS. Theol. Cultor, Bütaviensis
- Published
-
Francofurti ad Viadrum : Zeitler , 1704
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/43667
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-167898
- Last update
-
17.03.2025, 8:40 AM CET
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dissertation:theol. ; Monografie
Associated
Time of origin
- Francofurti ad Viadrum : Zeitler , 1704
Other Objects (12)
![Das Geistliche Graß- und Blumen-Gemälde/ Vorstellende des Menschlichen Lebens Beschaffenheit : Nach der Abbildung des Apostels Petri/ I. Epist. cap. I. vers. 24. ; Bey der hochansehnlichen und Volckreichen Leichen-Bestattung Des Edlen/ Wohl-Ehrenvesten/ Wohlweisen und Wohlbenamten Hn. Johan[n] Apffelstadts/ Vornehmen des Raths/ wie auch berühmten Kauff- und Handels-Mannes zu Franckfurt an der Oder/ In der Ober-Kirchen alldar/ am Sonntage Cantate, Anno 1687. in der gehaltenen Leichen-Predigt/ gezeiget und betrachtet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a26c6978-26dc-4238-b099-68ebbdd0ab66/full/!306,450/0/default.jpg)
Das Geistliche Graß- und Blumen-Gemälde/ Vorstellende des Menschlichen Lebens Beschaffenheit : Nach der Abbildung des Apostels Petri/ I. Epist. cap. I. vers. 24. ; Bey der hochansehnlichen und Volckreichen Leichen-Bestattung Des Edlen/ Wohl-Ehrenvesten/ Wohlweisen und Wohlbenamten Hn. Johan[n] Apffelstadts/ Vornehmen des Raths/ wie auch berühmten Kauff- und Handels-Mannes zu Franckfurt an der Oder/ In der Ober-Kirchen alldar/ am Sonntage Cantate, Anno 1687. in der gehaltenen Leichen-Predigt/ gezeiget und betrachtet

Heilsahmes Trost-Pflaster/ über Höchst-Schmertzlichen Hertzens-Riß zweyer Liebhabenden Ehe-Hertzen : Bey Hoch-Adelicher und Ansehnlicher Leich-Bestattung Der ... Frauen Lucretia von Strantzen/ Des ... Herrn Hans Jochim von Köckeritz ... Ehe-Liebsten/ Zubereitet aus dem Paulinischen Trost-Garten 1. Timoth. 2. v. 15. und zu Sieversdorff den 16. Martii gezeiget worden
