Amtsbücher, Register und Grundbücher

Geld- und Naturalrechnung der Almosen- und Pfarrpflege Marktbreit über den Zeitraum vom 22. Feb. 1760 bis 22. Feb. 1761

Die Almosenrechnungen enthalten im Allgemeinen: Einnahmen an Kapitalienzinsen, Kirchenalmosen; Ausgaben für Almosenstiftung, Begräbnisse armer Leute, Almosen, Baukosten Die Pfarrpflegrechnungen enthalten im Allgemeinen: Einnahmen an beständigem Pfennigzins, Kapitalienzins, aus Legaten und Vermächtnissen, Kapitalienaufnahme, Handlohn, Läutgeld, von aufgestrichenen Pfarrpflegwiesen, Verkauf von Wein, Getreide, Kirchenstühlen, aus Darlehen, Kirchenbußen und Strafen, Einnahmen insgemein; Ausgaben für Besoldung, Almosen, Darlehen, Kapitalienabtrag, Zinsen, Baukosten für Kirche, Pfarr- und Schulhaus, für Besichtigung der Äcker und Herbstkosten, an Restantenmost, Kellerei- und Büttnerarbeit, für Wein, Oblaten, Wachskerzen, Ausgaben insgemein; Weinrechnung; Getreiderechnung

Archivaliensignatur
Herrschaft Schwarzenberg, Rechnungen 387/1
Formalbeschreibung
Karton. Einband, Folioformat, 92 S.
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Herrschaft Schwarzenberg, Rechnungen >> Herrschaft Schwarzenberg, Rechnungen (Rep. 321.3) >> 3. Gemeinden, Kirchen, Armenpflegen, Zünfte, Vormundschaften (zu den Kirchen- und Gemeinderechnungen siehe auch Schwarzenberger bzw. Seinsheimer Archiv; Vormundschaftsrechnungen Amt Schnodsenbach s.d.) >> 3.33 Marktbreit (Amt Marktbreit) >> 3.33.2 Marktbreiter Almosen- und Pfarrpflegrechnungen (1760 - 1806; ab 1590 siehe Seinsheimer Archiv)
Bestand
Herrschaft Schwarzenberg, Rechnungen

Indexbegriff Ort
Marktbreit (Lkr. Kitzingen), Kirche

Laufzeit
1760 - 1761 (1762)

Weitere Objektseiten
Provenienz
Rentei
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher, Register und Grundbücher

Entstanden

  • 1760 - 1761 (1762)

Ähnliche Objekte (12)