Buch

Anbau und Nutzung von Energiehirse - Verbundvorhaben „Energiepflanzen für die Biogasproduktion“, Teilvorhaben: Anbau und Nutzung von Energiehirse als Alternative für ertragsschwache Standorte in Trockengebieten Deutschlands, Berichtszeitraum: 24.05.2004 – 31.12.2006

Ziel dieses Projektes ist es, den Anbau von Energiepflanzen auf ertragsschwachen Standorten zu optimieren, wobei die Nutzung der Pflanzen zur Biogaserzeugung im Mittelpunkt steht. Als ertrags-schwache Standorte werden diluviale Böden, insbesondere Sandböden, in Trockengebieten Deutschlands in die Untersuchungen einbezogen. Im Vergleich zum Silomais, welcher zurzeit als nachwachsender Rohstoff am häufigsten in Biogasanlagen zum Einsatz kommt, werden Sorghum-hirsen (Zuckerhirse und Sudangras) hinsichtlich ihrer Eignung als Biogasrohstoff geprüft. Mit den Untersuchungen sollen für ertragsschwache Trockenstandorte Anbaualternativen aufgezeigt werden, die zu einem sicheren Ertrag und Einkommen in den entsprechenden Regionen führen.

Bibliographic citation
Schriftenreihe der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft
Related object and literature
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-61657
qucosa:917

Subject
Landwirtschaft und verwandte Bereiche
Energiehirse
Energiepflanze
Biogasproduktion
Trockengebiet

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Röhricht, Christian
Zander, Daniela
Event
Veröffentlichung
(who)

URN
urn:nbn:de:bsz:14-ds-1210687031553-70313
Last update
14.03.2025, 8:16 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

Other Objects (12)