Akten
Schliz, Manfred * 9.2.1888
Enthält: Verweis(e):
UAT 5/42, 160'-329: eing. 27.10.1906=WS 1906/07.
UAT 5/43, 174'-495: eing. 1910=WS 1910/11.
UAT 5/34, 420-4.
UAT 5/34, 892-6: NR.
- Archivaliensignatur
-
UAT 258/16430
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Schliz
Vorname: Manfred
Geburtsdatum: 9.2.1888
Todesdatum: 23.4.1954
Konfession: ev.
Fach: med.
Ort: aus Heilbronn
Immatrikulation/Laufzeit: 1906-1913
Vater: Dr.med. Alfred Schliz (1849-1915), Hofrat in Stuttgart.
Mutter: [Bertha Emilie Schliz geb. Link].
Weitere Verwandtschaft: Halbbruder des Alfred Schliz (1878-?) und Bruder des Gerolf Schliz (1885-?).
Wohnort: 1906/07: Heilbronn.
Wohnung: 1910/11: Heilbronn, Hohe.
Mitgliedschaft: Mitglied der Burschenschaft Germania.
Bisherige Studienorte: 1910/11: Tübingen, Leipzig, Kiel.
Beruf/Stand: Dr.med. Tübingen (Rigorosum: 12.4.1919; Diplom: -); 1951 Arzt in Heilbronn.
Weitere Quellen/Literatur: Ärzte-Adreßbuch Nordwürttemberg 1951.; Ärzteblatt Baden-Württemberg 9 (1953), 114.; UAT 182/5.; (Tübinger Germane Nr. 1740)
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II) >> S >> Sche - Schl
- Bestand
-
UAT 258/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II)
- Indexbegriff Person
-
Schliz, Manfred (1888-1954)
- Laufzeit
-
1906
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1906