Abschnitt | Lebenslauf | reporting

Lebenslauf von Johann Reichmuth.

Kurzer Lebenslauf von Johann Reichmuth; verfasst in Ich-Form; Herkunftsort Winkel (Allstedt); Geburtsdatum 1677; Eltern Zacharia Reichmuth und Elisabeth Reichmuth; Besuch des Gymnasiums in Quedlinburg; Unterricht bei Daniel Otto Kegel, Johannes Dünnehaupt und Samuel Schmid; Studium an den Universitäten in Jena und Halle; Unterricht bei Friedemann Bechmann, Johan Paul Hebenstreit, Johann Philipp Treuner; 25.09.1700-30.07.1701 Gewährung des Benefiziums; Entsendung als Prediger nach Moskau.

Umfang
1 S.; 9 cm x 15,5 cm
Sprache
Latein
Anmerkungen
Ausfertigung

Erschienen in
Freitischlerverzeichnis 1696-1705.

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Francke, August Hermann (Erwähnte Person)
Reichmuth, Zacharia (Erwähnte Person)
Reichmuth, Elisabeth (Erwähnte Person)
Kegel, Daniel Otto (Erwähnte Person)
Dünnehaupt, Johannes (Erwähnte Person)
Schmid, Samuel (Erwähnte Person)
Bechmann, Friedemann (Erwähnte Person)
Hebenstreit, Johann Paul (Erwähnte Person)
Treuner, Johann Philipp (Erwähnte Person)
Gymnasium Quedlinburg (Erwähnte Körperschaft)
Universität Jena (Erwähnte Körperschaft)
Universität Halle (Saale) (Erwähnte Körperschaft)
Universität Halle (Saale) (Erwähnte Körperschaft)
Erschienen
Halle (Saale) , 09.1700
Entstanden
09.1700

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-191208
Letzte Aktualisierung
08.10.2025, 13:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Franckesche Stiftungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • reporting ; Lebenslauf ; Abschnitt

Beteiligte

Entstanden

  • Halle (Saale) , 09.1700
  • 09.1700

Ähnliche Objekte (12)