Predella
Thronende Madonna mit dem Kind, dem Heiligen Sebastian und dem Heiligen Rochus : Schmerzensmann, Heilige und Stifter
Ausschnitt: Die Stifter und Heiliger
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0596655z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
166 x 145 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Tempera, Holz (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Schmerzensmann, Heilige und Stifter (Hauptdokument)
Literatur: Vatne, Diane: Andrea Di Niccolò, c. 1445 - c. 1525: Sienese painter of the Renaissance, Univ. Diss. Bloomington, IN 1989, Kat. 16, S. 255-256
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Dreiviertel Heiliger Christophorus (Heiliger)
Riese
Dattelpalme
Christuskind Katharina de Alexandria (Heilige)
Kaiser
Palmwedel
Ring
Rad
Maxentius (Kaiser)
Buch
Krone
der Schmerzensmann als Halb- und Dreiviertelfigur (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
der Riese und Märtyrer Christophorus; mögliche Attribute: Palme (mit Dattelbüscheln oder verdorrt), Christuskind (ICONCLASS)
Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Sarteano (Standort)
Santi Martino e Vittoria (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2008
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
di Niccolò di Giacomo, Andrea (Maler)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Predella
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- di Niccolò di Giacomo, Andrea (Maler)
Entstanden
- 2008