- Location
-
Universitätsbibliothek Freiburg i. Br. -- DISS 267-11
- VD 16
-
VD16 M 5401
- Language
-
Latein
- Series
-
Virtuelle Bibliothek St. Peter im Schwarzwald
Virtual Library of St. Peter in the Black Forest
Druckschriften
Digitalisierung wertvoller Bestände baden-württembergischer Bibliotheken
VD 16
Freiburger historische Bestände - digital : Virtuelle Bibliothek Sankt Peter im Schwarzwald
- Sponsorship
-
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- PURL
- Last update
-
05.06.2025, 3:27 PM CEST
Data provider
Universitätsbibliothek der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
- Mylius, Georg
- Hopf, Michael
- Kloster Sankt Peter
Time of origin
- Jena , 1593
Other Objects (12)
![Harmonia Patrum & B. Lutheri cum S. Scriptura Secundum Locos Theologicos Das ist: Gründlicher Beweiß/ Daß D. Martinus Lutherus in allen und ieden/ mit dem Römischen Bapstthum streitigen Puncten/ gegläubet un[d] gelehret habe das jenige/ was stracks nach der Heiligen Apostel Zeiten/ in den nechstfolgenden sechs hundert Jahren öffentlich ist gegläubet und gelehret worden : Daraus zu sehen/ Daß Lutherus eben die Meynung und Auslegung der Heiligen Schrifft behalten habe/ welche der H. Geist in der allgemeinen rechtgläubigen Kirchen so viel hundert Jahr geoffenbahret und erhalten hat](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/418e2ec7-e635-4031-b2a7-7cb657df8bd7/full/!306,450/0/default.jpg)
Harmonia Patrum & B. Lutheri cum S. Scriptura Secundum Locos Theologicos Das ist: Gründlicher Beweiß/ Daß D. Martinus Lutherus in allen und ieden/ mit dem Römischen Bapstthum streitigen Puncten/ gegläubet un[d] gelehret habe das jenige/ was stracks nach der Heiligen Apostel Zeiten/ in den nechstfolgenden sechs hundert Jahren öffentlich ist gegläubet und gelehret worden : Daraus zu sehen/ Daß Lutherus eben die Meynung und Auslegung der Heiligen Schrifft behalten habe/ welche der H. Geist in der allgemeinen rechtgläubigen Kirchen so viel hundert Jahr geoffenbahret und erhalten hat
