Archivale
Verwaltung der Grundstücke Invalidenstraße 52 und Heidestraße 1
Darin: Reklame/Werbung der Bonner Fahnenfabrik in Bonn.
Enthält u.a.: Nutzungen der Sitzungssaales für Veranstaltungen der Berufsverbände.- Einrichtung einer elektrischen Beleuchtungsanlage.- Raumlösungen für die Katasterverwaltung mit ihrem Katasterarchiv.- Mitteilung des Polizeipräsidenten zur Einrichtung von Einheitsrevieren.- Klärung des Schadensersatzes für die Beschädigung des Einfahrtores durch Fuhrleute.- Mangelnde Heizung und Beleuchtung.- Abfertigung im Wandergewerbesteuerbüro.- Prüfung der Katasterlandmesser, 1926.- Gutachterliche Information des Hohenzollernmuseums zu vorhandenen Königsporträts.
- Archivaliensignatur
-
A Pr.Br.Rep. 042 Nr. 2172
- Kontext
-
A Pr.Br.Rep. 042 Preußische Bau- und Finanzdirektion >> 10. Grundstücksverwaltung >> 10.02. Grundstücksverwaltung nach 1921 >> 10.02.07. Mietsachen, Kauf, Verkäufe (A-Z)
- Bestand
-
A Pr.Br.Rep. 042 Preußische Bau- und Finanzdirektion
- Indexbegriff Ort
-
Heidestraße 1
Invalidenstraße 52
- Laufzeit
-
1920 - 1927
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
01.01.2025, 13:12 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1920 - 1927