- Location
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventory number
-
Gr 2001/978
- Measurements
-
Höhe x Breite: 70 x 50 cm (Blatt)
- Material/Technique
-
Wasserfarbe, Tusche, Papier, Tuschzeichnung, aquarelliert
- Classification
-
Zeichenkunst (Gattung)
- Subject (what)
-
USA
Soldat
GI
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Zeichner: Richard Gohlke
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
vermutlich zwischen 1950 und 1980
- Rights
-
Deutsches Historisches Museum
- Last update
-
24.03.2023, 9:27 AM CET
Data provider
Stiftung Deutsches Historisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Blatt; Zeichnung/Druckgrafik
Associated
- Zeichner: Richard Gohlke
Time of origin
- vermutlich zwischen 1950 und 1980
Other Objects (12)
Blatt 12 mit zwei Silbergelatinepapierabzügen (Treppe an der Bergstraße und Verwaltungsgebäude des Städtischen Elektrizitätswerkes, Plauen) : Flügelmappe mit Pergamenteinband und farbigem, montiertem Wappen der Stadt Plauen, bezeichnet goldgeprägt Mitte: Ihrem hochverdienten Stadtbaurat / Die Stadt Plauen / 1895-1909; im Inneren Vorsatz und Laschen mit hellgrüner Seide überzogen; auf dem Deckel vorn innen auf der Innenkante bezeichnet goldgeprägt unten Mitte: R. OESTERREICH J., K. HOFBUCHBINDER, DRESDEN; auf 22 losen, schwarzen Kartons 42 montierte Silbergelatinepapierabzüge sowie ein loser Silbergelatinepapierabzug; Untersatzkartons: je 47,8 x 32 cm, Mappe: 49,7 x 34 x 3,5 cm, Original-Pappbox: 52 x 37 x 4,5 cm (um 1909). Dresden: SLUB/DF 2022.E.5