Bestand

Deutsche Notenbank (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Zusammengefaßter Bestand der Überlieferung folgender Institutionen: Mai - Juli 1948 Deutsche Emissions- und Girobank 1948 - 1967 Deutsche Notenbank Zentral- und Emissionsbank der DDR als Organ des MR; Kassenvollzugsorgan des Staatshaushaltes; Kontrolle der Finanzbilanz des Staates und des Geldumlaufes, Kredit- und Verrechnungsbank der Volkswirtschaft; Abwicklung des Zahlungsverkehrs (auch innerdeutsch); Durchsetzung des staatlichen Valutamonopols; Weiterführung der Aufgaben durch die Staatsbank der DDR (-siehe DN 10).

Bestandsbeschreibung: Zusammengefaßter Bestand der Überlieferung folgender Institutionen:

Mai - Juli 1948 Deutsche Emissions- und Girobank

1948 - 1967 Deutsche Notenbank

Zentral- und Emissionsbank der DDR als Organ des MR; Kassenvollzugsorgan des Staatshaushaltes; Kontrolle der Finanzbilanz des Staates und des Geldumlaufes, Kredit- und Verrechnungsbank der Volkswirtschaft; Abwicklung des Zahlungsverkehrs (auch innerdeutsch); Durchsetzung des staatlichen Valutamonopols; Weiterführung der Aufgaben der Auslandsabteilung ab 1966 durch die DABA ( DN 11); Weiterführung der sonstigen Aufgaben durch die Staatsbank der DDR ( DN 10).

Inhaltliche Charakterisierung: Enthält v.a.: Leitung und Organisation der Bank.- Finanz- und bankpolitische Grundsatzentscheidungen.- Verwirklichung der Geld-, Kredit- und Zinspolitik des Staates.- Währungsreform 1948.- Banknotenumtausch 1957.- Einflußnahme auf nichtvolkseigene Wirtschaftsbereiche.- Internationale Bankbeziehungen.- Regelungen zur Verwaltung von Forderungen 1945 geschlossener deutscher Banken.

Erschließungszustand: Online-Findbuch

Zitierweise: BArch DN 6/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch DN 6
Umfang
5235 Aufbewahrungseinheiten; 220,3 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Finanzen
Verwandte Bestände und Literatur
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: Kreditanstalt für Wiederaufbau, Niederlassung Berlin

Provenienz
Deutsche Notenbank (DNB), 1948-1967
Bestandslaufzeit
1945 - 1967

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Deutsche Notenbank (DNB), 1948-1967

Entstanden

  • 1945 - 1967

Ähnliche Objekte (12)