Baudenkmal

Liebieghaus; Frankfurt, Schaumainkai (Museumsufer) 71, Steinlestraße 16

Repräsentative Villa von 1896 nach Entwurf von L. Romeis in Formen aus Spätgotik und Renaissance für den Baron H. v. Liebieg im formalen Reichtum von Burg- und Bürgerbauten des 15./16. Jh. Lage inmitten weitgehend urspr. erhaltener Parkanlage. Erweiterungsbau im barockisierenden Jugendstil von 1909 nach Entwurf von Bauinspektor Kanold mit pilastergegliedertem Eckpavillon und reliefierten Schmuckelementen - seit 1909 Museum alter Plastik; urspr. Einfriedung.Ring aus antiken Säulen im Garten des LiebieghausesHist. Aufnahme um 1935EinfahrtstorAthena des Myron, Kopie aus der 1. Hälfte des 1. Jh. n. Chr. nach einem Vorbild des Myron aus der Mitte des 5. Jh. v. Chr.

Location
Schaumainkai (Museumsufer) 71, Steinlestraße 16, Frankfurt (Sachsenhausen), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)