Buch
Olympische Spiele - noch zeitgemäß? Werte, Ziele, Wirklichkeit in multidisziplinärer Betrachtung
Referentinnen und Referenten, die in Fragen der Olympischen Spiele, der Olympischen Idee, aber auch in Olympischen Problemen sachkundig und ausgewiesen sind, haben sich in einer Ringvorlesung an der Universität des Saarlandes einer Frage gewidmet: Sind Olympische Spiele noch zeitgemäß? Dabei wurden Ziele und Werte Olympischer Spiele mit der Realität gespiegelt. Aus unterschiedlichen Perspektiven wurden dabei auch durchaus unterschiedliche Antworten auf diese Frage von Historikern, Juristen, Ökonomen und Sportwissenschaftlern gegeben. Das Ergebnis dieser Suche nach Antworten wird in diesem Band vorgelegt und es wird nicht verwundern, dass diese Antworten so schillernd und vielschichtig ausfallen, wie die Olympischen Spiele und die Olympische Idee selbst.
- ISBN
-
978-3-86223-109-6
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Schriften des Europäischen Instituts für Sozioökonomie e.V. ; No. 4
- Classification
-
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Subject
-
Olympische Spiele
Olympische Idee
Politik
Doping
Leistungssteigerung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Emrich, Eike
Büch, Martin-Peter
Pitsch, Werner
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
universaar - Universitätsverlag des Saarlandes
- (where)
-
Saarbrücken
- (when)
-
2013
- DOI
-
doi:10.22028/D291-32219
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:291-universaar-1125
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Emrich, Eike
- Büch, Martin-Peter
- Pitsch, Werner
- universaar - Universitätsverlag des Saarlandes
Time of origin
- 2013