Wandbild
Madonna della Misericordia
Historischer Trägerkarton mit der Gesamtansicht
- Location
 - 
                Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
 
- Collection
 - 
                Museo del Bigallo, Florenz (Verwalter)
 
- Other number(s)
 - 
                fld0004412y_p (Bildnummer)
 
- Measurements
 - 
                Vorlage 39,4 x 29,5 cm (Foto)
 
- Material/Technique
 - 
                Vorlage Silbergelatineabzug (Aufnahme)
 
- Related object and literature
 - 
                Literatur: Kiel, Hanna (Hg.): Il Museo del Bigallo a Firenze, Mailand 1977, Kat. 3, S. 118-119; Levin, William R.: The "allegory of mercy" at the misericordia in Florence: Historiography, context, iconography, and the documentation of confraternal charity in the Trecento, Dallas 2004, S. 16-19; Krüger, Klaus: Bildlicher Diskurs und symbolische Kommunikation. Zu einigen Fallbeispielen öffentlicher Bildpolitik im Trecento, in: Text und Kontext. Fallstudien und theoretische Begründungen einer kulturwissenschaftlich angeleiteten Mediävistik, hg. v. J.-D. Müller, München 2007 (Schriften des Historischen Kollegs, Kolloquien 64), S. 150-156
 
- Classification
 - 
                Wandmalerei (Gattung)
 
- Subject (what)
 - 
                Mutter
Mater Misericordiae
Schutzmantel
Gnade
Mantel
Schutz
misericordia Gnade
compassione
misericordia Panorama
Silhouette Stadt
Dorf
Name Name
Mater Misericordiae, Schutzmantelmadonna, Schutzmantelmaria (ICONCLASS)
Gnade, Erbarmen; Ripa: Compassione, Misericordia (ICONCLASS)
Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt (ICONCLASS)
Namen von Städten und Dörfern (ICONCLASS)
Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (ICONCLASS)
 
- Subject (where)
 - 
                Florenz
 
- Culture
 - 
                florentinisch
 
- Event
 - 
                Fotografische Aufnahme
 
- (who)
 - 
                unbekannt (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
 
- (when)
 - 
                vor 1926.12; 2013.11 (Digitalisierung)
 
- Event
 - 
                Herstellung (Werk)
 
- (when)
 - 
                1342-1352
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
 
- Last update
 - 
                
                    
                        16.01.2023, 11:53 AM CET
 
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Wandbild
 
Associated
- unbekannt (Fotograf)
 - Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
 
Time of origin
- vor 1926.12; 2013.11 (Digitalisierung)
 - 1342-1352