Brücke, Bruchsteinmauerwerk

Straßenbrücke (Brücke, Bruchsteinmauerwerk); Vöhl, Eder

Im Zuge des Ausbaus der Eisenbahnstrecke von Frankenberg nach Korbach, die von Schmittlotheim aus gesehen auf der gegenüberliegenden Ederseite verläuft, errichtete man im Jahre 1899 die heutige Ederbrücke. Die aus Bruchsteinmauerwerk gefertigte Brücke überspannt die Eder mit vier flachen Bögen, die im Flussbett auf drei aus Werksteinen gemauerten Wellenbrechern ruhen. Die schmale Brücke wurde 1985 verbreitert, das ursprüngliche eiserne Geländer mit seinen kleinen Auskragungen über den Wellenbrechern jedoch wieder aufgerichtet.

Außerhalb der Ortslage, Straßenbrücke | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

Standort
Eder, Vöhl (Schmittlotheim), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Brücke, Bruchsteinmauerwerk

Ähnliche Objekte (12)