Druckgraphik

[Christus wird an das Kreuz genagelt; Christ nailed to the cross]

Urheber*in: Muller, Harmen Jansz.; Heemskerck, Maarten van / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HJMuller AB 3.65
Maße
Höhe: 205 mm (Blatt)
Breite: 250 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Jn Cruce distentus ... scatebris dimanat apertis.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [7, The Muller Dynasty]I.143.61
Teil von: Sieben Stationen auf dem Lebensweg Christi / Seven bleedings of Christ, H. J. Muller, 7 Bll.. The New Holl. I.56-62

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Kreuz
Kreuzigung
Schwert
Nagel
Skelett
Hammer
Fesseln
ICONCLASS: Vera Icon, von Veronika hochgehalten
ICONCLASS: die Kreuzaufrichtung: Christus wird an das Kreuz genagelt, das noch auf dem Boden liegt; ein Kreuz

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1565

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1565

Ähnliche Objekte (12)