Sachakte
Verschiedene Konzessionen, insbesondere für Krämer
Enthält: Herdasche- und Lumpensammeln in Pfaffen-Beerfurth 1804
Enthält: Krämerkonsens für Johann Nikolaus Bauer zu Hammelbach 1810
Enthält: Krämerkonsens für Adam Keller zu Hammelbach 1810
Enthält: Tabakfabrik des Johann Neuhaus zu Seidenbuch 1810
Enthält: Krämerkonzession für Anna Margaretha Eckert zu Bonsweiher 1810
Enthält: Salzauswiegen des Nikolaus Bohn zu Wahlen 1812
Enthält: Sesselmachen des Joseph Salzmann zu Seidenbuch 1812
Enthält: Viehschnitt des Bartel Hübner zu Affolterbach 1815
- Archivaliensignatur
-
E 10, 972
- Alt-/Vorsignatur
-
E 10 Nr. 97/9
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Pfaffen-Beerfurth:Gewerbe
Vermerke: Deskriptoren: Bauer, Johann Nikolaus
Vermerke: Deskriptoren: Hammelbach:Gewerbe
Vermerke: Deskriptoren: Keller, Adam
Vermerke: Deskriptoren: Neuhaus, Johann
Vermerke: Deskriptoren: Seidenbuch:Tabakfabrik
Vermerke: Deskriptoren: Eckert, Anna Margaretha
Vermerke: Deskriptoren: Bonsweiher:Gewerbe
Vermerke: Deskriptoren: Bohn, Nikolaus
Vermerke: Deskriptoren: Wahlen (Kreis Bergstraße):Gewerbe
Vermerke: Deskriptoren: Salzmann, Joseph
Vermerke: Deskriptoren: Hübner, Bartel
Vermerke: Deskriptoren: Affolterbach:Gewerbe
- Kontext
-
Policey-Angelegenheiten >> 12 Handel und Gewerbe >> 12.4 Beaufsichtigung und Konzessionierung von Handel und Gewerbe >> 12.4.1 Handel und Krämer
- Bestand
-
E 10 Policey-Angelegenheiten
- Vorprovenienz
-
Hessen-Darmstadt
- Laufzeit
-
1794-1815
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Hessen-Darmstadt
Entstanden
- 1794-1815