Akten
Wehrmachtsrechnungen (Nr. 1-453)
Enthält: Lieferungen von Flak-, Laffetten-, Geschütz-, Metall- und Einzelteilen an und über das Oberkommando des Heeres (OKH).- Flakpark Göttingen (Flakzeugamt).- Braunschweigische Blechwarenfabrik GmbH.- Deutsche Waffen- und Munitionsfabrik AG, Werk Posen.- Maschinenfabrik vorm. Ph. Mayfarth & Co. GmbH, Frankfurt-Fechenheim.- Kammerichwerke AG, Brackwede.- Heereszeugamt Wien.- Brennaborwerke AG, Brandenburg (Havel).- Luftzeugamt Kölleda (Flakbeständelager Halle).- Maschinenfabrik Sangerhausen AG.- Kraftfahrgerätesammelstelle Bentschen/Posen.- Heereszeugamt Freilassing.- Heereszeugamt München.- Fordwerke, Köln-Niehl.- Luftzeugamt Küpper, Sagan.- Heereszeugamt Ulm.- Fa. Kampnagel AG (vorm. Nagel & Kaemp), Hamburg.- Marineartilleriezeugamt Rochefort.- Kettenfabrik Pötz & Sand, Monheim.- Gustloffwerke, Waffenwerk, Suhl (Fa. Wilhelm Brand, Heidelberg).- Bentelerwerke AG, Bielefeld.- Eisen- und Blechwarenfabrik W. Gollum, Heldrungen-Sachsenburg.- Gustloffwerke Fritz Sauckelwerk, Weimar.- Hermann Römmler & Schumann KG, Berlin-Friedenau.- Eisenwerk Weserhütte AG, Bad Oyenhausen.- Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken AG, Berlin-Borsigwalde.- Metallwerk Fr. Stübgen & Co., Erfurt.- Agefko Chemische Fabrik & Apparatebau Dr. Ernst Schneider & Co. KG, Litzmannstadt.- Eduard Sobczynski Kupferschmiede, Pleschen/Jarotschin.- Fa. Friedr. Flender & Co., Bocholt.- Askaniawerke AG, Berlin-Friedenau.- Telefunken, Gesellschaft für drahtlose Telegrafie mbH, Berlin-Zehlendorf.- Gutehoffnungshütte vorm. Ludwig Möhling, Schwerte.- Rheinmetall-Borsig AG, Berlin-Tegel.- Werk für Preß- und Stanzarbeiten Münchmeyer, Verden.- Eisengroßhandlung Josef Arend, Dortmund.- Waffenmeisterei Wesermünde.- Fördermittel- und Eisenbauwerk Blumhardt Inh. Muthmann, Wuppertal-Vohwinkel.- Billeter & Klunz Werkzeugmaschinenfabrik und Eisengießerei, Aschersleben.- Maschinenfabrik Gustav Appel, Berlin-Spandau.- Allgemeine Elektrizitätsgesellschaft, Röhrenfabrik Oberspree, Berlin-Panlow.- Huck Metallwarenfabrik, Nürnberg.- Rheinmetall-Borsig AG, Breslau-Hundsfeld.- Robert Boch GmbH, Leipzig.- Dienststelle KMW, La Pallice (Frankreich).- Fa. Carl Ullrich & Co. Mechanische Werkstätten, Oberschönau.- Zentralamt für die Regelung der Judenfrage in Böhmen und Mähren, Theresienstadt.- Adam Opel AG, Rüsselsheim.- Fa. Landgraf & Sohn, Bad Frankenhausen.- Heimatfestungspionierpark Rehagen-Klausdorf.- Abrechnung zu einem Auftrag der Vereinigten Oberschlesischen Hüttenwerke AG, Gleiwitz.- Neueinteilung der Rüstungsdienststellen.
- Reference number
-
I 542, Nr. 32, Bd. 1 (Benutzungsort: Merseburg)
- Former reference number
-
11
- Context
-
Aktien-Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte Artern >> 01. Aktiengesellschaft >> 01.02. Finanzangelegenheiten der AG >> 01.02.01. Bilanzierung, Einnahmen und Ausgaben, Statistik >> Wehrmachtsrechnungen
- Holding
-
I 542 (Benutzungsort: Merseburg) Aktien-Maschinenfabrik Kyffhäuserhütte Artern
- Date of creation
-
1942 - 1943
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:16 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1942 - 1943