Sitzung vom 03.09.1912

Archivalientitel
Stadtverordnetenbeschlüsse
Formalbeschreibung
Tagesordnungspunkte:
1. Kenntnisnahme von Baukosten;
2. Kenntnisnahme von Baukosten;
3. Erweiterung der Mädchen-Mittelschule Florastraße;
4. Umwandlung einer Lehrerdienstwohnung in Diensträume;
5. Einrichtung einer Heizung in dem Schulgebäude an der Charlottenstraße;
6. Beschaffung von Turngeräten für Schulen;
7. Beschaffung von Figuren für die höhere Knabenschule Rethelstraße;
8. Ausstattung der Safeanlage u. von Diensträumen der Sparkasse;
9. Durchlaß für den Ratherbroicher Grenzgraben;
10. Kanalisation der Schwalmstraße;
11. Provisorische Befestigung der Hansaallee;
12. Provisorische Instandsetzung der Dreherstraße;
13. Ausbau der Markgrafenstraße;
14. Änderung der Fluchtlinien der Ronsdorferstraße;
15. Änderung der Fluchtlinien der Ecke Lakron- und von Gahlen Straße;
16. Änderung von Fluchtlinien in verschiedenen Straßen in Rath;
17. Vertrag über die Herstellung des Adressbuches;
18. Instandsetzung des Hauses Sonderburgstraße 11;
19. Unterweisung der Schüler der höheren Knabenschulen in erster Hilfe bei Unglücksfällen;
20. Bürgerkundliche Vorträge für Schüler der höheren Knabenschulen;
21. Zuschuss zu Lehrerfortbildungskursen;
22. Bewirtung der Mitglieder des Centralvereins für deutsche Binnenschiffahrt;
23. Bewirtung der Teilnehmer des Städtekongresses;
24. Beschaffung von Ehrenurkunden für Arbeiter mit längerer Dienstzeit;
25. Wahl eines Armenbezirksvorstehers;
26. Anstellung eines Beamten;
27. Pensionierung des Polizeikommissars Marhold;
28. Pensionierung einer Lehrerin;
29. Aufnahme einer Anleihe bei der Sparkasse;
30. Hergabe eins Darlehns an eine auswärtige Gemeinde.

Kontext
Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. >> Stadtverordnetenbeschlüsse
Bestand
9-0-0 Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945.

Laufzeit
1912

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sonstiges

Entstanden

  • 1912

Ähnliche Objekte (12)