- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JBBCoclers V 3.1663
- Weitere Nummer(n)
-
V 1663 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 196 mm (Blatt)
Breite: 156 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Wurzbach, S. I.309.19
beschrieben in: Vasel 1903, S. 1663
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Künstler
Künstlerbildnis
Mann
Porträt
Hut
Selbstbildnis
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: Vorhänge, Gardinen
ICONCLASS: Kopfbedeckung (mit NAMEN)
ICONCLASS: Lehnstuhl, Sessel
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1761-1817
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Ostade, Adriaen van (Inventor)
- Ostade, Adriaen van (Maler)
- Coclers, Jean Baptiste Bernard (Stecher)
- Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Entstanden
- 1761-1817