Archivale
Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform
Enthält u. a.: Liste der ehemaligen Mitglieder der Landwirtschaftlichen Hauptgenossenschaft Brandenburg. - Enteignung der Kunstmühle Adolf Schmidt, Müllrose. - Überprüfung der Zuteilung aus den Bodenfonds. - Liegenschaften aus dem Bodenfonds in öffentliche Hand - Eintragung der Verfügungsbeschränkung. - Aufteilung des ehemaligen Gutshofes von Pillgram. - Eigentumsverhältnisse der durch die Bodenreform enteigneten Brennereien. - Stand der Bodenreform-Schlußmessungen (1946 und 1947). - Regelung des Austausches von Kirchengrundstücken für die Einrichtung von Siedlungsbauten gegen entsprechendes Brachland. - Organisationsfragen des Bodenkulturamtes (1949).
- Archivaliensignatur
-
238 BKA Frankfurt 1
- Kontext
-
Rep. 238 Bodenkulturamt Frankfurt (Oder) >> Allgemeines
- Bestand
-
238 BKA Frankfurt (Oder) (55252) Rep. 238 Bodenkulturamt Frankfurt (Oder)
- Laufzeit
-
1945-1952
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:29 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1945-1952