Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Andreas Hofer - Dem Tambour will der Wirbel [...]
Fotografie, die die Gefangennahme und Hinrichtung des Freiheitskämpfers Andreas Hofer illustriert. Hofer, der traditionelle Kleidung trägt, steht mit gefesselten Händen auf einem Podest vor einem Turm und erwartet sein Urteil. Französische Besatzungssoldaten, die Uniformen tragen und bewaffnet sind, kommen auf ihn zu. Einer der Soldaten trägt eine große Trommel mit sich. Neben Hofer sind weitere Männer zu erkennen, die verzweifelt zu ihm aufschauen oder den Blick abwenden. In der linken Bildhälfte wurde die vierte Textstrophe des Liedes "Zu Mantua in Banden" abgedruckt.
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0011475 (Objekt-Signatur)
13_4-013enp (alte Signatur)
- Material/Technique
-
Karton
- Inscription/Labeling
-
Dem Tambour will der Wirbel nicht unterm Schlägel vor, Als nun Andreas Hofer schritt durch das finstre Tor. Andreas noch in Banden frei, Dort stand er fest auf der Bastei: :|: Der Mann vom Land Tirol Der Mann vom Land Tirol. :|: (gedruckt, Vorderseite)
- Classification
-
13.4 Lieder und Musik im 1. Weltkrieg (Kategorie)
- Subject (what)
-
Liedillustration
Krieg
Revolution / Umsturzversuch
Hinrichtung
Uniform
Waffe und Munition
besonderer Mensch
Frisur / Bart
Soldat
Franzose / Französin
Besonderes Datum
Trommel
Volkslied < deutsch >
Fotografie
World War, 1914-1918--Songs and music
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
K. & Co. (Verlag, Herausgeber)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Julius Mosen
- Event
-
Gebrauch
- (when)
-
September 1913
- (description)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Associated
- K. & Co. (Verlag, Herausgeber)
- Julius Mosen
Time of origin
- September 1913