Archivale

Druck über Münzbeschlüsse aus dem Jahr 1597 sowie kurfürstliche Erlasse vom Jahr 1652-1731 (fast nur Drucke). Ebenfalls Erlass Kaiser Leopolds vom 15. Mai 1703 über Einschränkungen im Gewerbe, Korrespondenz etc. wegen Kriegserklärung an Frankreich etc.

Enthält: - Extract aus allen Reichs- und Deputationsabschieden vom Jahr 1356 .... [Fragment S.18 bis Ende, Druck 1597). Enthält Münzbeschlüsse bis zum Jahr 1597.
- Daran noch angebunden: Erlass Johann Philipps von Schönborn vom ##.(Verlust) Mai 1652 über Missbräuche bei Hochzeiten, Kindertaufen, Vaterschaften und Begräbnisse
- Daran noch angebunden: Erlass der Mainzer Landesregierung vom 19. März 1657 über Abschaffung der anlässlich des Krieges eingeführten Zollaufschläge
Noch erhaltene Bindung:
- Erlass des Mainzer Kurfürsten Damian Hartard von der Leyen vom 17. August 1676 wegen Anwerbung neuer Soldaten wegen Verlusten bei der Belagerung von Philipsburg
- Erlass des Mainzer Kurfürsten Anselm Franz von Ingelheim vom 26. Oktober 1685 wegen Preisen der Nachen (ca. Fähren) sowie Missständen und Strafgeldern
- Mainzer Landesregierung erneuert am 29. Oktober 1688 eine Ordnung über die Löhne der Mitter/Messer, Sackträger von Früchten und Salz her; und der Schröder. Darüber hinaus auch Angaben der Karcherlöhne bei Wein- und Holzfuhren
- Erlass Kaiser Leopolds vom 15. Mai 1703 über Einschränkungen im Gewerbe, Korrespondenz etc. wegen Kriegserklärung an Frankreich etc.
- Erlass der Mainzer Landesregierung vom 5. September 1709 wegen minderwertiger französischer Münzen (Prägeort Straßburg)
- Handschriftliche Verordnung die Zigeuner betreffend vom 17. April 1711.
- Erlass des Mainzer Kurfürsten Lothar Franz von Schönborn vom 29. Mai 1715 wegen Kriegsschäden im Untererzstift. Einrichtung eines Grund- und Lagerbuchs in allen Orten.
- Handschriftliche Verordnung zur Vertreibung von Gesindel (Zigeuner, Gauner, Diebe, etc.) um Mord, Raub und Diebstahl zu beenden. 27. Juni 1715.
- Erlass der Mainzer Landesregierung vom 29. November 1715 über Aufhebung des Generalverbots Frucht-Brandwein (Korn)zu brennen.
- Postscriptum über Beschwerde von Landhauptleuten; vom 19. Juli 1717
- Erlass der Mainzer Landesregierung vom 18. September 1720 wegen räuberischen Ziegeunern und anderem liderlichen Volk.
- Erlass des Mainzer Kurfürsten Lothar Franz von Schönborn vom 26. Mai 1721 wegen Seuchen (Pestilenz)
- Erlass des Mainzer Kurfürsten Lothar Franz von Schönborn vom 12. August 1721 wegen (fremden) Bettlern und Almosen
- Erlass des Mainzer Kurfürsten Lothar Franz von Schönborn vom 20. August 1721 an das Vikariat zu Mainz wegen Landstreichern und fremden Bettlern
- Erlass des Mainzer Vikariats an alle Pfarrer und Prediger in der Residenzstadt Mainz vom 21. August 1721 wegen Bettlern und Almosen
- Erlass der Mainzer Landesregierung vom 10. Dezember 1721 wegen formal unzureichend gestalteter Bittschriften
- Erlass der Mainzer Landesregierung vom 20. März 1722 wegen Lotterie für die Armensorge
- Erlass der Mainzer Landesregierung vom 6. Juni 1722 wegen Krankheiten, die wegen der Verschmutzung von Häusern und Gassen entstehen
- Erlass des Mainzer Kurfürsten Lothar Franz von Schönborn vom 18. Juli 1724 wegen Ruckstand der Juden bei der Zahlung obrigkeitlicher Gelder und daraus resultierender Verpfändung
- Erlass des Mainzer Kurfürsten Lothar Franz von Schönborn vom 27. Februar 1727 wegem Zigeunergaunern und anderen Diebstählen, Räubereinen und Morden sowie Bettler und Landstreichergesindel
- Erlass der Mainzer Landesregierung vom 25. Juni 1727 zur beschleunigten Verwaltung der Justiz
- Erlass der Mainzer Landesregierung vom 11. September 1729 wegen der großen und kleinen Jagdbarkeit, die nur dem Regal des Landesfürsten vorbehalten ist und nicht von den erzstiftischen Kellerer und Amtsverwaltern ausgeübt werden soll.
- Erlass des Mainzer Kurfürsten Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg vom 19. August 1730 wegen Erhöhung der Soldatenzahl
- Erlass der Mainzer Landesregierung vom 20. April 1731 wegen der Ordnung über die Verwaltung der geistlichen Sachen

SSAA-SMZ-1289-001 | Digitalisierung: Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg

Attribution - NoDerivates 4.0 International

1
/
1

Reference number
SSAA, SMZ 1289
Extent
1cm

Context
Stadtarchiv Mainzer Zeit >> Erzstift/-bistum Mainz >> Landesherrschaftliche Verordnungen
Holding
SMZ Stadtarchiv Mainzer Zeit

Date of creation
1597 - 1731

Other object pages
Last update
27.03.2025, 11:33 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1597 - 1731

Other Objects (12)