Akte

Archivierung von Urkunden und Akten

Anschaffung eines Schrankes für die Aufbewahrung von Privilegien und Urkunden, 1825.- Anfrage an das Archiv des Vatikans nach Urkunden zur Geschichte Stralsunds.- Übernahme von Manuskripten aus dem Nachlaß des Professors Fabricius aus Breslau, 1842.- Anregung von J. G. L. Kosegarten zum Erwerb von Akten über die Reformation in Stralsund vom Reichskammergericht in Wetzlar, 1855.- Bericht des Ratskanzlisten C. Lorenz über seine Ordnung der Gerichtsakten.- Erläuterungen über das Archiv der Steuerkammer.- Ausleihe von 34 Lübecker Urkunden aus dem Stralsunder Archiv an Dr. Wehrmann in Lübeck zur Bearbeitung des Lübecker Urkundenbuchs, 1890.- Verzeichnis der zur Verrichtung geeigneten Akten der Polizeidirektion, um 1900.- Liste der dem Stadtarchiv zugedachten Bücher aus dem Nachlaß des Archivars Ferdinand Fabricius, 1915.

Archivaliensignatur
Rep. 29, Nr. 1355

Kontext
Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund >> 06. 01.03.20.06. Angelegenheiten der Kultureinrichtungen >> 06.02. 01.03.20.06.02. Stadtarchiv (siehe auch Rep. 42)
Bestand
01.03.20. Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsun Allgemeine Verwaltung der Stadt Stralsund

Laufzeit
1825 - 1915

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
29.10.2025, 11:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1825 - 1915

Ähnliche Objekte (12)