Maske
Mumienmaske einer Frau aus Hermopolis Magna/Ashmunein
Der Mumienmaske einer Frau wurde durch die großen aus Glas gearbeiteten Augen ein ganz besonders lebendiger Ausdruck verliehen, was durch die farbige Fassung noch verstärkt wurde: Das Gesicht war fleischfarben und die Haare schwarz bemalt. Auf ihrer rechten Kopfseite ist der Teil eines rosafarbenen Gewandes zu erkennen, das auf dem nicht mehr erhaltenen Brustteil weiterlief. Die Maske stammt aus der Sammlung Ernst von Sieglin. [Nina Willburger]
- Location
 - 
                Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
 
- Collection
 - 
                Antikensammlung; Archäologische Sammlungen
 
- Inventory number
 - 
                1.47
 
- Measurements
 - 
                H. 22,5 cm
 
- Material/Technique
 - 
                Weißlicher Stuck
 
- Subject (what)
 - 
                Antikensammlung
Figur (Darstellung)
Maske
Grabbeigabe
Totengedenken
Bestattungskultur
Antike
 
- Subject (who)
 
- Subject (where)
 - 
                Ägypten
 
- Event
 - 
                Herstellung
 
- (when)
 - 
                170-180 n. Chr.
 
- Event
 - 
                Fund
 
- (where)
 - 
                el-Aschmunein
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Landesmuseum Württemberg
 
- Last update
 - 
                
                    
                        14.03.2023, 6:23 AM CET
 
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Maske
 
Time of origin
- 170-180 n. Chr.