Zeichnung
Vor einem Haus stehen ein Dudelsackpfeifer und ein flötender Knabe
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
1940
- Weitere Nummer(n)
-
1940 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 395 x 281 mm
- Material/Technik
-
Pinse in Braun, weiß gehöht, auf braunem Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert und datiert unten rechts (mit dem Pinsel in Braun): J. Jac Doner inv: 1773
- Klassifikation
-
Spätbarock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: kleine Gruppe von Musikern, Kammerorchester, Jazzband
Iconclass-Notation: Volksmusik, U-Musik, Straßenmusik - CC - im Freien
Iconclass-Notation: Dudelsack, Musette - CC - im Freien
Iconclass-Notation: Blockflöte - CC - im Freien
Iconclass-Notation: menschlische Gestalt an einem (offenen) Fenster, von außen gesehen
Genre (Motivgattung)
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1817 mit der Sammlung Johann Georg Grambs
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- 1773