Schreibmaschine

Mechanischew Schreibmaschine "Torpedo Portable"

Die Torpedo-Werke AG (Weil-Werke) waren ein Hersteller von Fahrrädern und Büromaschinen in Frankfurt am Main. Das Unternehmen hatte schon vor dem zweiten Weltkrieg durch sein stark ausgebautes Fabrikationsprogramm einen wichtigen Marktanteil errungen. Das Modell Torpedo Standard war die erste deutsche Schreibmaschine mit Segmentumschaltung. (Absenkung des Typenkorbs für Großbuchstaben). 1943/1944 wurden die Werke durch Luftangriffe stark zerstört. Für die Entwicklung der deutschen Büromaschinen-Industrie seit 1945 kann der Wiederaufbau der TORPEDO-WERKE AG geradezu als repräsentativ gelten. Schon 1945 konnte wieder mit der Fertigung von Kleinschreibmaschinen begonnen werden. Es folgten die Buchungsmaschinen und ab 1952 Fahrräder und Motorräder bis 200 ccm. Unsere mechanische Schreibmaschine „Torpedo Portable“ wurde unter der Seriennummer 911 785 ca. 1958 hergestellt. Dieser Maschinentyp war primär für den Privathaushalt oder als Reiseschreibmaschine konzipiert. Der Korpus ist aus Metall und graublau, glänzend lackiert. Technisch gesehen ist es eine Typenhebelmaschine mit Wagnergetriebe und Vorderaufschlag. Ausgestattet ist die Maschine mit einer Segmentumschaltung, 2 Farbenband, Rücktaste, Wagenfeststeller, Zeilenschaltung und deutscher QWERT Tastatur. Auf der Rückseite ist ein Schild der Fa. Dörrbecker & Co in Bremen angebracht, die die Maschine damals verkaufte. Den Weg den die Maschine in unser Museum genommen hat, konnten wir nicht mehr nachvollziehen.

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Büroausstattung
Inventarnummer
RKF 342 2020
Maße
Länge: 290 mm, Höhe: 150 mm, Breite: 320 mm, Gewicht: 6,2 kg
Material/Technik
Metall Kunststoff, Leder / mech. Schreibmaschine, Wagnergetriebe

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Feinmechanik
Reise
Luftangriff
Haushalt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
1958
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schreibmaschine

Beteiligte

Entstanden

  • 1958

Ähnliche Objekte (12)