Zeichnung
Akanthusfries im Dom von Monreale bei Palermo
Die Zeichnung diente als Vorlage für den Stich in Friedrich Busslers "Verzierungen aus dem Alterthume", Heft 9, Taf. 54. Den "Erläuterungen" zum Stich nach handelt es sich um die "Verzierung im Innern des Doms von Mon Reale bei Palermo; durch Herrn Architekten Schinkel daselbst nach der Natur gezeichnet." Text: Rolf H. Johannsen (2012)
- Standort
-
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventarnummer
-
SM 52.8e
- Material/Technik
-
Feder in Schwarz, Graphitstift, über Vorzeichnung mit Graphitstift und Zirkel / braun eingetöntes Papier (vélin)
- Klassifikation
-
Architekturzeichnung / Objektdesign
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1804/1805
- Rechteinformation
-
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Kupferstichkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- 1804/1805