Urkunde
Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen belehnt die Witwe Anna Barbara de Wendt als Vormünderin ihrer beiden minderjährigen Kinder Maria Catharina Ottilie und Anna Theodora de Wendt mit dem Lehngut Huppelschwinck im Kirchspiel St. Lambertus vor der Stadt Coesfeld, welches der inzwischen verstorbene Matthias de Wendt vom vorherigen Kurfürsten Ferdinand von Bayern als Bischof von Münster zu Lehen bekommen hatte. Der Lehnbrief wird dem Bevollmächtigten Jobst Hartmann, Rentmeister zu Lette, ausgehändigt, der auch den Lehneid leistet. Zeugen: Dietrich Hermann von Merveldt, Lic. Bernhard Wiedenbrück und Lic. Bernhard Brummer. Siegel- und Unterschriftsankündigung des Ausstellers
- Former reference number
-
Fürstentum Münster Lehen 13 Nr. 2
- Formal description
-
Überlieferungsart: Original
- Material
-
Pergament
- Further information
-
Ausstellort: Coesfeld
Siegelführer: Lehenkammer Münster
- Context
-
Fürstbistum Münster, Lehnskammer - Urkunden
- Holding
-
B 022u Fürstbistum Münster, Lehnskammer - Urkunden
- Indexentry person
-
Lehenkammer Münster
- Date of creation
-
1657 Februar 28
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:35 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1657 Februar 28