Medaillenkleinod
Anhalt-Dessau: Herzog Johann Georg und Dorothea
Vorderseite: D G IOHAN GEORG PRINC ANHALT COM ASC - Bärtiges Brustbild des Johann Georg I. mit halblangem, lockigem Haar und hoher Halskrause, Harnisch mit Überwurf, nach rechts. Im Armabschnitt 1618.
Rückseite: D G DOROTEA PRINC ANHALT COM PAL RHEN - Brustbild der Dorothea mit kunstvoll hochgesteckten Haaren, die Frisur durch eine Perlenkette verziert, Ohrgehänge mit Perlen, nach links.
Erläuterung: Dm nur des Medaillons 35x26 mm. Arbeit eines unbekannten Medailleurs, der anscheinend die Nachfolge von Carl Matthäus antrat. Der 1567 geborene Johann Georg I. heiratete in zweiter Ehe im Jahre 1595 Dorothea von Pfalz-Simmern.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: Barock und Rokoko
- Inventory number
-
18200622
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 87 mm, Gewicht: 0.00 g
- Material/Technique
-
Gold; gegossen
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: L. Börner, Deutsche Medaillenkleinode des 16. und 17. Jahrhunderts (1981) 141 Nr. 2 a Abb. 2 (dieses Stück).
- Subject (what)
-
17. Jh.
Deutschland
Frauen
Gold
Medaillen
Medailleure
Münzschmuck und Schmuckmünzen
Neuzeit
Porträts
Weltliche Fürsten
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
nach 1618
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaillenkleinod
Associated
Time of origin
- nach 1618