Akte
Fritz Sauer (Pfr. in Rodheim/Hessen): Allerlei 1934/36
Enthält: Forderungen zur Gestalt der Kirche, gez. Prof. D. Karl Barth, D. Hermann Hesse, Lic. Wilhelm Niesel u.a., Elberfeld, 04.06.1933; Rede des Herrn Landesbischof D. Meiser, gehalten auf der außerordentlichen Tagung der bayerischen Landessynode, 23.08.1934; Offener Brief von O. Dibelius an Vizepräsident Dr. Kinder (betr. Zerissenheit in der ev. Kirche), Berlin 24.09.1934; Lutherische Kirche deutscher Nation oder romfreie deutsche Nationalkirche? Ein Bekenntniswort an Pfarrer und Gemeinden, gez. D. Meiser, München, 29.09.1934; Rundschreiben u.a. ? des Bruderrates der ev. Bekenntnisgemeinschaft für Nassau-Hessen, ? des Landesbruderrates Nassau-Hessen, ? des Bruderrates für Oberhessen, ? des Präses der Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche, ? der Vorläufigen Leitung der Deutschen Evangelischen Kirche (Jugendkammer), ? der Ev. Bekenntnissynode im Rheinland, 11.10.1934 - 09.07.1937; Botschaft der Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche, Berlin-Dahlem, 20.10.1934; Worum geht es im Kirchenkampf in der Deutschen Evangelischen Kirche?, Thesen von Pfr. Eduard Lindenmeyer, Berlin-Wilhelmsdorf, 31.10.1934; Diverse Flugschriften; Barths Gedanken über die Lage in einer Bekenntnisversammlung ev. Studenten am 01.12.1934; Korrespondenz u.a. Prof. D. Karl Barth (Bergli/Oberrieden) an Pastor D. Hermann Hesse (Wuppertal) enth. u.a. Bitte um Entlassung aus dem Moderamen des Reformierten Bundes, Provinzialbruderrat von Berlin-Brandenburg an Generalsuperintendent D. Zöllner und Lic. H. Schlier an Landesbischof D. Marahrens betr. Kritik an der Instituierung der Kirchenausschüsse durch den Staat, 11.12.1934 - 12.12.1935; Aufgaben der verfassungsmäßigen Stellung reformierter Gemeinden innerhalb einer Bekenntniskirche, Vorlage von Pfr. Dr. Boudriot, Frankfurt, 25.02.1935; Urteil der IV. Zivilkammer des Landgerichts in Frankfurt a.M. vom 30.04.1935 in Sachen Pfr. Veidt gegen St. Paulsgemeinde; Urteil des Landgerichts Darmstadt in Sachen Pfr. Dr. Kunze gegen Landeskirche, Frankfurt, 14.05.1935; Zur Strafversetzung verurteilt, Stellungnahme zum Urteil, Pfr. K. Veidt, Juni (?) 1935; Mitteilungen des Landesbruderrates der Bekennenden Kirche Nassau-Hessen betr. / enth. u.a. Zerstörung der Kirche durch die sog. Deutschen Christen, Zur Rechtslage in der nassau-hessischen Landeskirche, Zur Gesamtlage der Deutschen Evangelischen Kirche, Zur Lage in der Landeskirche Nassau-Hessen, 15.07. - 24.11.1935; Antwort auf die "Aufklärungsvorträge" des Landesbischofs Lic. Dr. Dietrich in Münzenberg am 16.08. und in Hungen am 01.09.1935, (2 Ex.); Rechenschaftsbericht des Landesbruderrates auf der Tagung der ersten ordentlichen Bekenntnissynode am 16.10.1930, erstattet von Pfr. K. Veidt; Ein Wort zur Berichterstattung über den Bischofstag inMünzenberg durch die sog. Bekenntnisfront, Sauer (?), o.D.
- Reference number
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 656 Fasc. 1
- Context
-
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Einzelne Sammlungen (u.a. von Eberhard Baumann, Gustav W. Heinemann, Birger Forell)
- Holding
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)
- Date of creation
-
1933 - 1937
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:35 PM CET
Data provider
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1933 - 1937